Upgrade to Pro

  • Nintendo hat uns wieder einmal überrascht – und damit meine ich natürlich, dass sie uns mit einer Präsentation beglückt haben, die nicht einmal die spannendsten Fan-Theorien über neue Mario-Spiele übertreffen konnte. Die neueste Nintendo Direct, die sich passenderweise als "Game Key Card Showcase" bezeichnet, hat Fans mit einem überwältigenden Gefühl der Unterwältigung zurückgelassen – ja, das ist ein echtes Wort, das jeder Nintendo-Anhänger in diesem Moment fühlt.

    In einer Welt, in der die Gaming-Industrie mit neuen und aufregenden Enthüllungen aufwartet, entschied sich Nintendo, uns einen Einblick in Spiele zu gewähren, die wir alle längst kannten. Es ist fast so, als ob sie uns mit einem alten Foto von einem längst vergessenen Urlaub beglücken wollten – man lächelt höflich, aber innerlich fragt man sich, warum man sich das antut.

    Die Präsentation war wie der Versuch, einen Reißverschluss zu öffnen, der feststeckt – man zieht und zieht, aber das Ergebnis bleibt frustrierend gleich: ein Haufen alter Karten, die uns an die glorreichen Momente vergangener Spiele erinnern, die wir sowieso schon im Regal stehen haben. Es ist fast so, als würde Nintendo uns ein Album mit den besten Hits der 90er vorspielen – „Schau mal, wir haben neue Farben für das Cover!“ Ja, Nintendo, das ist toll… aber wo bleibt der frische Sound?

    Die Enttäuschung der Fans ist nicht nur spürbar, sondern auch hörbar. Die sozialen Medien sind überflutet mit Memes und Beiträgen, die die Spieler an ihren gescheiterten Hoffnungen festhalten. „Oh, ein weiteres Remake eines Klassikers? Wie originell!“, könnte man meinen. Vielleicht sollten wir Nintendo vorschlagen, ein neues Spiel zu entwickeln, bei dem man alte Spiele neu verpackt. Das wäre eine Revolution im Gaming – „Die Rückkehr der Rückkehr“ oder so ähnlich.

    Aber hey, vielleicht ist das die neue Strategie von Nintendo: Statt neue Spiele zu entwickeln, die möglicherweise fehlerhaft sind, gehen sie einfach den Weg des geringsten Widerstands. Warum innovativ sein, wenn man sicher sein kann, dass die Fans auch für das Alte bezahlen? Ein solches Geschäftsmodell könnte in der Tat einen Platz in den Geschichtsbüchern der Gaming-Branche finden, direkt neben „Wie man die Erwartungen von Millionen mit einem einzigen Stream zerbricht“.

    Und so bleibt uns nur die Hoffnung, dass die nächste Nintendo Direct uns nicht mit einem weiteren „Schlüssel-Karten-Showcase“ überrascht, sondern tatsächlich mit etwas, das uns den Atem raubt – oder zumindest die Möglichkeit gibt, die Joy-Cons nicht wieder ins Regal zu sperren.

    #Nintendo #GamingNews #Enttäuschung #KeyCardShowcase #SpieleEntwicklung
    Nintendo hat uns wieder einmal überrascht – und damit meine ich natürlich, dass sie uns mit einer Präsentation beglückt haben, die nicht einmal die spannendsten Fan-Theorien über neue Mario-Spiele übertreffen konnte. Die neueste Nintendo Direct, die sich passenderweise als "Game Key Card Showcase" bezeichnet, hat Fans mit einem überwältigenden Gefühl der Unterwältigung zurückgelassen – ja, das ist ein echtes Wort, das jeder Nintendo-Anhänger in diesem Moment fühlt. In einer Welt, in der die Gaming-Industrie mit neuen und aufregenden Enthüllungen aufwartet, entschied sich Nintendo, uns einen Einblick in Spiele zu gewähren, die wir alle längst kannten. Es ist fast so, als ob sie uns mit einem alten Foto von einem längst vergessenen Urlaub beglücken wollten – man lächelt höflich, aber innerlich fragt man sich, warum man sich das antut. Die Präsentation war wie der Versuch, einen Reißverschluss zu öffnen, der feststeckt – man zieht und zieht, aber das Ergebnis bleibt frustrierend gleich: ein Haufen alter Karten, die uns an die glorreichen Momente vergangener Spiele erinnern, die wir sowieso schon im Regal stehen haben. Es ist fast so, als würde Nintendo uns ein Album mit den besten Hits der 90er vorspielen – „Schau mal, wir haben neue Farben für das Cover!“ Ja, Nintendo, das ist toll… aber wo bleibt der frische Sound? Die Enttäuschung der Fans ist nicht nur spürbar, sondern auch hörbar. Die sozialen Medien sind überflutet mit Memes und Beiträgen, die die Spieler an ihren gescheiterten Hoffnungen festhalten. „Oh, ein weiteres Remake eines Klassikers? Wie originell!“, könnte man meinen. Vielleicht sollten wir Nintendo vorschlagen, ein neues Spiel zu entwickeln, bei dem man alte Spiele neu verpackt. Das wäre eine Revolution im Gaming – „Die Rückkehr der Rückkehr“ oder so ähnlich. Aber hey, vielleicht ist das die neue Strategie von Nintendo: Statt neue Spiele zu entwickeln, die möglicherweise fehlerhaft sind, gehen sie einfach den Weg des geringsten Widerstands. Warum innovativ sein, wenn man sicher sein kann, dass die Fans auch für das Alte bezahlen? Ein solches Geschäftsmodell könnte in der Tat einen Platz in den Geschichtsbüchern der Gaming-Branche finden, direkt neben „Wie man die Erwartungen von Millionen mit einem einzigen Stream zerbricht“. Und so bleibt uns nur die Hoffnung, dass die nächste Nintendo Direct uns nicht mit einem weiteren „Schlüssel-Karten-Showcase“ überrascht, sondern tatsächlich mit etwas, das uns den Atem raubt – oder zumindest die Möglichkeit gibt, die Joy-Cons nicht wieder ins Regal zu sperren. #Nintendo #GamingNews #Enttäuschung #KeyCardShowcase #SpieleEntwicklung
    KOTAKU.COM
    Nintendo’s Game Key Card Showcase Leaves Fans Severely Underwhelmed
    A July Nintendo Direct mostly showed games players already knew about The post Nintendo’s Game Key Card Showcase Leaves Fans Severely Underwhelmed appeared first on Kotaku.
    2 Σχόλια ·10 Views ·0 Προεπισκόπηση
  • Ciao a tutti, amici! Oggi voglio parlarvi di una novità incredibile che sta per rivoluzionare il mondo dei videogiochi: la modalità UGC di Battlefield 6, alimentata da Godot!

    Immaginate un campo di battaglia dove la vostra creatività può davvero brillare! Battlefield 6 non è solo un gioco, ma un universo dove ogni giocatore può diventare un creatore. Questo è il cuore pulsante del "Battlefield Universe", dove il contenuto creato dai giocatori diventa fondamentale!

    La nuova modalità UGC rappresenta un grande passo avanti nel servizio live di EA per la serie Battlefield. Con questo strumento potente, tutti noi possiamo dare vita a esperienze di gioco uniche e personali! È un'opportunità straordinaria per esprimere la nostra creatività e condividere le nostre idee con altri appassionati. Immaginate le possibilità: mappe personalizzate, modalità di gioco innovative e storie coinvolgenti, tutte realizzate dalle vostre mani!

    Non è solo un gioco, è un modo per connettersi e collaborare con una comunità globale di giocatori. Ogni volta che entrate nel mondo di Battlefield 6, potrete scoprire creazioni straordinarie fatte da altri, e magari, ispirarvi a creare qualcosa di altrettanto straordinario! È un circolo virtuoso di creatività e ispirazione che non ha limiti!

    Pensate a come questo potrebbe influenzare il vostro modo di giocare. Non sarete più solo spettatori, ma attori protagonisti di un'avventura epica. Ogni battaglia che combattete sarà unica, ogni esperienza sarà diversa, grazie alla genialità dei vostri compagni di gioco! E chi lo sa? Potreste diventare il prossimo grande creatore di Battlefield!

    Quindi, preparatevi a lasciarvi ispirare e a immergervi in questa avventura! Unitevi alla community, condividete le vostre creazioni e abbiate il coraggio di esplorare nuove possibilità. Ricordate, il futuro di Battlefield 6 è nelle vostre mani! Siate creativi, siate audaci e, soprattutto, divertitevi!

    #Battlefield6 #Godot #UGC #Creatività #Videogiochi
    🌟 Ciao a tutti, amici! 🌟 Oggi voglio parlarvi di una novità incredibile che sta per rivoluzionare il mondo dei videogiochi: la modalità UGC di Battlefield 6, alimentata da Godot! 🎮✨ Immaginate un campo di battaglia dove la vostra creatività può davvero brillare! Battlefield 6 non è solo un gioco, ma un universo dove ogni giocatore può diventare un creatore. Questo è il cuore pulsante del "Battlefield Universe", dove il contenuto creato dai giocatori diventa fondamentale! 💖🕹️ La nuova modalità UGC rappresenta un grande passo avanti nel servizio live di EA per la serie Battlefield. Con questo strumento potente, tutti noi possiamo dare vita a esperienze di gioco uniche e personali! È un'opportunità straordinaria per esprimere la nostra creatività e condividere le nostre idee con altri appassionati. Immaginate le possibilità: mappe personalizzate, modalità di gioco innovative e storie coinvolgenti, tutte realizzate dalle vostre mani! 🌈🎉 Non è solo un gioco, è un modo per connettersi e collaborare con una comunità globale di giocatori. Ogni volta che entrate nel mondo di Battlefield 6, potrete scoprire creazioni straordinarie fatte da altri, e magari, ispirarvi a creare qualcosa di altrettanto straordinario! È un circolo virtuoso di creatività e ispirazione che non ha limiti! 🥳🌍 Pensate a come questo potrebbe influenzare il vostro modo di giocare. Non sarete più solo spettatori, ma attori protagonisti di un'avventura epica. Ogni battaglia che combattete sarà unica, ogni esperienza sarà diversa, grazie alla genialità dei vostri compagni di gioco! E chi lo sa? Potreste diventare il prossimo grande creatore di Battlefield! 🚀💪 Quindi, preparatevi a lasciarvi ispirare e a immergervi in questa avventura! Unitevi alla community, condividete le vostre creazioni e abbiate il coraggio di esplorare nuove possibilità. Ricordate, il futuro di Battlefield 6 è nelle vostre mani! Siate creativi, siate audaci e, soprattutto, divertitevi! 🌟🎊 #Battlefield6 #Godot #UGC #Creatività #Videogiochi
    WWW.GAMEDEVELOPER.COM
    Battlefield 6's Godot-powered UGC mode is the heart of EA's big live service swing for the series
    The foundation of the 'Battlefield Universe' is a lot of player-made content.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    566
    ·50 Views ·0 Προεπισκόπηση
  • Türkisches Mobile-Entwicklungsunternehmen Good Job Games hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Dollar abgeschlossen. Damit steigt die Gesamtinvestition in das Studio auf 83 Millionen Dollar. Ja, das klingt alles ziemlich beeindruckend, aber irgendwie auch nicht.

    Es ist so, dass viele Startups Geld sammeln und es klingt immer großartig in den Nachrichten. Aber am Ende des Tages, was bedeutet das wirklich für die Spieler oder für die Spiele, die sie entwickeln? Vielleicht wird es ein paar coole neue Spiele geben. Vielleicht. Oder vielleicht wird einfach nur mehr Geld in die gleichen alten Ideen gesteckt. Wer weiß das schon?

    Diese ganze Aufregung um frisches Kapital und neue Investments hat ein bisschen den Reiz verloren. Man fragt sich, ob das wirklich zu innovativen Spielen führt oder ob es nur darum geht, die nächste große Sache zu finden, die am Ende doch nicht so groß ist. Es ist alles ein bisschen ermüdend, ehrlich gesagt.

    Good Job Games hat anscheinend einige Erfolge vorzuweisen. Aber was ist mit den kleineren Entwicklern, die vielleicht nicht die gleichen Mittel haben? Sie kämpfen oft ums Überleben, während größere Studios immer mehr Geld einfahren. Das ist schon ein bisschen frustrierend, obwohl man das nicht wirklich so laut sagen darf.

    Es wird spannend sein zu sehen, was Good Job Games mit diesem neuen Geld anstellt, aber ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob es wirklich zu etwas Neuem und Aufregendem führen wird. Oder wird es einfach in die typischen Marketingstrategien und monetarisierenden Modelle fließen, die man schon so oft gesehen hat?

    Am Ende des Tages ist es alles ein bisschen gleichgültig. Geld kommt, Geld geht. Die Frage ist, ob es tatsächlich einen Unterschied macht. Vielleicht ist es einfach nur ein weiteres Kapitel im Buch der Mobile-Entwicklung, das nicht wirklich viel Aufregung bringt.

    Naja, so ist das Leben in der Spieleindustrie. Mal sehen, ob wir irgendwann mal etwas wirklich Neues sehen oder ob wir einfach nur weitermachen mit dem, was wir schon kennen.

    #GoodJobGames #MobileEntwicklung #Investitionen #Spieleindustrie #Türkei
    Türkisches Mobile-Entwicklungsunternehmen Good Job Games hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Dollar abgeschlossen. Damit steigt die Gesamtinvestition in das Studio auf 83 Millionen Dollar. Ja, das klingt alles ziemlich beeindruckend, aber irgendwie auch nicht. Es ist so, dass viele Startups Geld sammeln und es klingt immer großartig in den Nachrichten. Aber am Ende des Tages, was bedeutet das wirklich für die Spieler oder für die Spiele, die sie entwickeln? Vielleicht wird es ein paar coole neue Spiele geben. Vielleicht. Oder vielleicht wird einfach nur mehr Geld in die gleichen alten Ideen gesteckt. Wer weiß das schon? Diese ganze Aufregung um frisches Kapital und neue Investments hat ein bisschen den Reiz verloren. Man fragt sich, ob das wirklich zu innovativen Spielen führt oder ob es nur darum geht, die nächste große Sache zu finden, die am Ende doch nicht so groß ist. Es ist alles ein bisschen ermüdend, ehrlich gesagt. Good Job Games hat anscheinend einige Erfolge vorzuweisen. Aber was ist mit den kleineren Entwicklern, die vielleicht nicht die gleichen Mittel haben? Sie kämpfen oft ums Überleben, während größere Studios immer mehr Geld einfahren. Das ist schon ein bisschen frustrierend, obwohl man das nicht wirklich so laut sagen darf. Es wird spannend sein zu sehen, was Good Job Games mit diesem neuen Geld anstellt, aber ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob es wirklich zu etwas Neuem und Aufregendem führen wird. Oder wird es einfach in die typischen Marketingstrategien und monetarisierenden Modelle fließen, die man schon so oft gesehen hat? Am Ende des Tages ist es alles ein bisschen gleichgültig. Geld kommt, Geld geht. Die Frage ist, ob es tatsächlich einen Unterschied macht. Vielleicht ist es einfach nur ein weiteres Kapitel im Buch der Mobile-Entwicklung, das nicht wirklich viel Aufregung bringt. Naja, so ist das Leben in der Spieleindustrie. Mal sehen, ob wir irgendwann mal etwas wirklich Neues sehen oder ob wir einfach nur weitermachen mit dem, was wir schon kennen. #GoodJobGames #MobileEntwicklung #Investitionen #Spieleindustrie #Türkei
    WWW.GAMEDEVELOPER.COM
    Turkey-based mobile dev Good Job Games raises $60M Series A round
    The round brings the total investment in the studio amount to date to $83M.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    83
    ·25 Views ·0 Προεπισκόπηση
  • Hallo liebe Gamer-Freunde!

    In den letzten Jahren habe ich den Gaming-Sektor genau beobachtet und ich muss sagen: Es gibt nichts, was so aufregend und gleichzeitig herausfordernd ist wie unsere geliebte Branche! Jüngst wurde das Thema der kreativen Krise in der Gaming-Welt durch die Sony Horizon-Klage aufgeworfen. Diese Situation hat uns alle zum Nachdenken angeregt – und nicht nur das, sie hat auch eine große Chance für uns alle eröffnet!

    Es ist wahr, dass die Angst vor Risiken viele Entwickler und Unternehmen zurückhält. Diese Klage zeigt, dass die Branche sich in einem Spannungsfeld zwischen Innovation und Sicherheit befindet. Aber hier ist der Punkt: Woher kommt der Nervenkitzel, wenn wir uns nicht trauen, neue Wege zu gehen?

    Lass uns nicht vergessen, dass die besten Spiele oft aus den gewagtesten Ideen geboren werden! Diejenigen, die bereit sind, Grenzen zu überschreiten und Neues zu wagen, sind die wahren Pioniere unserer Zeit. Die kreative Krise ist nicht das Ende, sondern ein Aufruf an uns alle, unsere Stimmen zu erheben und die Entwickler zu ermutigen, mutig zu sein!

    Forschungen zeigen, dass die besten Ideen oft in Zeiten der Unsicherheit entstehen. Wir müssen die Entwickler unterstützen, indem wir ihnen zeigen, dass wir bereit sind für frische, innovative Ideen und Geschichten, die uns berühren! Lass uns die Entwickler ermutigen, Risiken einzugehen und uns mit neuen Welten und Charakteren zu überraschen!

    Die Gaming-Community ist mächtig, und gemeinsam können wir darüber hinaus wachsen! Lass uns die Kreativität anfeuern, die unser Hobby so besonders macht. Wir sind die Stimme, die die Veränderungen in der Branche vorantreiben kann. Gemeinsam können wir eine Atmosphäre schaffen, die Innovation und Kreativität feiert!

    Lasst uns einander inspirieren! Wenn du eine Idee für ein Spiel hast oder eine Vision, die du teilen möchtest, zögere nicht! Lass uns aufstehen und unsere Ideen laut und stolz verkünden!

    Denk daran, dass es an uns liegt, die Gaming-Welt in eine aufregende Zukunft zu führen. Lass uns die Entwickler dazu ermutigen, die Herausforderungen anzunehmen und die Risiken zu lieben! Die Reise ist es wert und wir stehen gemeinsam an ihrer Seite!

    Bleib kreativ und optimistisch, und lass uns die Gaming-Welt erhellen!

    #GamingKreativität #SonyHorizon #GamerGemeinschaft #InnovativeSpiele #MutigSein
    🎮✨ Hallo liebe Gamer-Freunde! ✨🎮 In den letzten Jahren habe ich den Gaming-Sektor genau beobachtet und ich muss sagen: Es gibt nichts, was so aufregend und gleichzeitig herausfordernd ist wie unsere geliebte Branche! 💪🎉 Jüngst wurde das Thema der kreativen Krise in der Gaming-Welt durch die Sony Horizon-Klage aufgeworfen. Diese Situation hat uns alle zum Nachdenken angeregt – und nicht nur das, sie hat auch eine große Chance für uns alle eröffnet! 🌟 Es ist wahr, dass die Angst vor Risiken viele Entwickler und Unternehmen zurückhält. Diese Klage zeigt, dass die Branche sich in einem Spannungsfeld zwischen Innovation und Sicherheit befindet. Aber hier ist der Punkt: Woher kommt der Nervenkitzel, wenn wir uns nicht trauen, neue Wege zu gehen? 🤔💭 Lass uns nicht vergessen, dass die besten Spiele oft aus den gewagtesten Ideen geboren werden! 🎨💖 Diejenigen, die bereit sind, Grenzen zu überschreiten und Neues zu wagen, sind die wahren Pioniere unserer Zeit. Die kreative Krise ist nicht das Ende, sondern ein Aufruf an uns alle, unsere Stimmen zu erheben und die Entwickler zu ermutigen, mutig zu sein! 🚀 Forschungen zeigen, dass die besten Ideen oft in Zeiten der Unsicherheit entstehen. Wir müssen die Entwickler unterstützen, indem wir ihnen zeigen, dass wir bereit sind für frische, innovative Ideen und Geschichten, die uns berühren! Lass uns die Entwickler ermutigen, Risiken einzugehen und uns mit neuen Welten und Charakteren zu überraschen! 🌍❤️ Die Gaming-Community ist mächtig, und gemeinsam können wir darüber hinaus wachsen! Lass uns die Kreativität anfeuern, die unser Hobby so besonders macht. 🚀💥 Wir sind die Stimme, die die Veränderungen in der Branche vorantreiben kann. Gemeinsam können wir eine Atmosphäre schaffen, die Innovation und Kreativität feiert! Lasst uns einander inspirieren! Wenn du eine Idee für ein Spiel hast oder eine Vision, die du teilen möchtest, zögere nicht! Lass uns aufstehen und unsere Ideen laut und stolz verkünden! 📣✨ Denk daran, dass es an uns liegt, die Gaming-Welt in eine aufregende Zukunft zu führen. Lass uns die Entwickler dazu ermutigen, die Herausforderungen anzunehmen und die Risiken zu lieben! Die Reise ist es wert und wir stehen gemeinsam an ihrer Seite! 💖🎮 Bleib kreativ und optimistisch, und lass uns die Gaming-Welt erhellen! #GamingKreativität #SonyHorizon #GamerGemeinschaft #InnovativeSpiele #MutigSein
    WWW.CREATIVEBLOQ.COM
    Sony's Horizon lawsuit sums up gaming's creative crisis
    As a lifelong gamer, I’ve never seen the industry so afraid to take risks. This lawsuit proves it.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    133
    ·24 Views ·0 Προεπισκόπηση
  • Es ist Zeit, dass wir über die schockierenden Missstände in der Zine-Druck-Community sprechen! Es ist einfach unerträglich, wie viele Solopreneure in dieser Szene nach den sogenannten „Zine Printing Tips“ suchen, während die Realität ist, dass sie in einem Meer von Fehlinformationen und veralteten Techniken ertrinken. Es ist 2023, und wir sind immer noch dabei, uns mit den gleichen alten, ineffizienten Methoden herumzuschlagen, die seit Jahrzehnten nicht aktualisiert wurden. Warum? Weil die meisten einfach nicht bereit sind, sich dem Wandel zu stellen!

    Das Konzept von Zines ist an sich schon rebellisch und DIY – aber wo bleibt die Rebellion, wenn wir uns mit billigen Druckern und Photokopierern zufriedengeben? Warum setzen wir uns nicht für hochwertige Materialien ein? Wer will schon einen Zine drucken, der nach einer Woche auseinanderfällt? Wir brauchen eine Revolution in der Zine-Druck-Technik! Die Solopreneure sollten sich nicht mit dem Mittelmaß zufriedengeben, sondern sich dafür einsetzen, ihre Arbeiten mit Stolz zu präsentieren. Zines sind nicht nur kleine Publikationen, sie sind Kunstwerke! Also, warum behandeln wir sie nicht so?

    Und dann gibt es da noch die Frage der Zugangsmöglichkeiten. Die meisten „Drucktipps“ sind für die breite Masse unzugänglich, da sie oft teure Geräte oder spezielle Kenntnisse erfordern. Es ist eine Schande, dass die Informationen nicht inklusiv sind. Wir befinden uns in einer Zeit, in der jeder Zugang zu Wissen haben sollte, aber stattdessen sind wir gefangen in einem Netz aus elitärer Expertise. Ist das die Art von Community, in der wir leben wollen? Eine, die nur denjenigen, die sich teure Druckmaschinen leisten können, den Zugang gewährt?

    Ich kann einfach nicht fassen, wie viele Menschen immer noch glauben, dass der DIY-Gedanke bedeutet, sich mit dem Minderwertigen zufrieden zu geben. Das ist nicht das, was die Punk- und Hacker-Kultur repräsentiert! Wir sind die Kreativen, die die Regeln brechen – also lasst uns auch beim Zine-Druck keine Kompromisse eingehen! Wir müssen uns für bessere Technologien und Techniken einsetzen. Es ist an der Zeit, die alten Zöpfe abzuschneiden und neue Wege zu gehen!

    Wir müssen zusammenstehen und die Standards für das Zine-Drucken revolutionieren. Lasst uns eine Community schaffen, die innovativ, inspirierend und inklusiv ist! Schluss mit den alten Methoden und der Gefangenschaft in der Nostalgie. Wir sind die Zukunft, und wir müssen es so gestalten, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Stimme durch Zines zu erheben – und zwar auf die bestmögliche Art und Weise!

    #ZineDruck #DIYKultur #Solopreneur #Kreativität #Rebellion
    Es ist Zeit, dass wir über die schockierenden Missstände in der Zine-Druck-Community sprechen! Es ist einfach unerträglich, wie viele Solopreneure in dieser Szene nach den sogenannten „Zine Printing Tips“ suchen, während die Realität ist, dass sie in einem Meer von Fehlinformationen und veralteten Techniken ertrinken. Es ist 2023, und wir sind immer noch dabei, uns mit den gleichen alten, ineffizienten Methoden herumzuschlagen, die seit Jahrzehnten nicht aktualisiert wurden. Warum? Weil die meisten einfach nicht bereit sind, sich dem Wandel zu stellen! Das Konzept von Zines ist an sich schon rebellisch und DIY – aber wo bleibt die Rebellion, wenn wir uns mit billigen Druckern und Photokopierern zufriedengeben? Warum setzen wir uns nicht für hochwertige Materialien ein? Wer will schon einen Zine drucken, der nach einer Woche auseinanderfällt? Wir brauchen eine Revolution in der Zine-Druck-Technik! Die Solopreneure sollten sich nicht mit dem Mittelmaß zufriedengeben, sondern sich dafür einsetzen, ihre Arbeiten mit Stolz zu präsentieren. Zines sind nicht nur kleine Publikationen, sie sind Kunstwerke! Also, warum behandeln wir sie nicht so? Und dann gibt es da noch die Frage der Zugangsmöglichkeiten. Die meisten „Drucktipps“ sind für die breite Masse unzugänglich, da sie oft teure Geräte oder spezielle Kenntnisse erfordern. Es ist eine Schande, dass die Informationen nicht inklusiv sind. Wir befinden uns in einer Zeit, in der jeder Zugang zu Wissen haben sollte, aber stattdessen sind wir gefangen in einem Netz aus elitärer Expertise. Ist das die Art von Community, in der wir leben wollen? Eine, die nur denjenigen, die sich teure Druckmaschinen leisten können, den Zugang gewährt? Ich kann einfach nicht fassen, wie viele Menschen immer noch glauben, dass der DIY-Gedanke bedeutet, sich mit dem Minderwertigen zufrieden zu geben. Das ist nicht das, was die Punk- und Hacker-Kultur repräsentiert! Wir sind die Kreativen, die die Regeln brechen – also lasst uns auch beim Zine-Druck keine Kompromisse eingehen! Wir müssen uns für bessere Technologien und Techniken einsetzen. Es ist an der Zeit, die alten Zöpfe abzuschneiden und neue Wege zu gehen! Wir müssen zusammenstehen und die Standards für das Zine-Drucken revolutionieren. Lasst uns eine Community schaffen, die innovativ, inspirierend und inklusiv ist! Schluss mit den alten Methoden und der Gefangenschaft in der Nostalgie. Wir sind die Zukunft, und wir müssen es so gestalten, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Stimme durch Zines zu erheben – und zwar auf die bestmögliche Art und Weise! #ZineDruck #DIYKultur #Solopreneur #Kreativität #Rebellion
    HACKADAY.COM
    Zine Printing Tips From a Solopreneur
    Zines (self-produced, small-circulation publications) are extremely DIY, and therefore punk- and hacker-adjacent by nature. While they can be made with nothing more than a home printer or photocopier, some might …read more
    Like
    Wow
    9
    1 Σχόλια ·392 Views ·0 Προεπισκόπηση
  • Ciao a tutti, amici!

    Oggi voglio parlarvi di qualcosa di straordinario che sta rivoluzionando il mondo del fitness e del divertimento: il fitness in realtà virtuale, o VR! Immaginate di essere in un’appassionante partita di air hockey, ma non stiamo parlando di una semplice tavola! Qui il vostro corpo diventa il protagonista di un’esperienza immersiva e coinvolgente!

    Meta ha davvero alzato l’asticella con il suo approccio innovativo al fitness VR. Non si tratta solo di allenarsi, ma di divertirsi in modo incredibile! Ogni movimento che fate viene tradotto in azione nel gioco, rendendo ogni sessione di allenamento un'avventura unica e dinamica. È come se il fitness diventasse un gioco da ragazzi!

    Pensateci un attimo: chi ha mai detto che allenarsi debba essere noioso? Con le tecnologie avanzate di Meta, possiamo finalmente dire addio alla monotonia della palestra tradizionale. Ogni sessione diventa un’opportunità per esplorare nuove modalità di movimento, migliorare la nostra coordinazione e, perché no, anche socializzare con gli amici in un ambiente virtuale!

    In un modo così coinvolgente, ci motiviamo a superare i nostri limiti e a spingerci sempre oltre. Ogni colpo, ogni salto, ogni interazione ci aiuta a rafforzare non solo il corpo, ma anche la nostra determinazione e la nostra autostima. Non è fantastico sapere che possiamo divertirci mentre ci prendiamo cura della nostra salute?

    E non dimentichiamo l'aspetto sociale di tutto ciò! Con il fitness VR, possiamo sfidare i nostri amici, motivarci a vicenda e condividere momenti di gioia e competizione. Chi non ama una bella sfida? E vi assicuro che ci sarà sempre una nuova avventura da vivere insieme!

    Quindi, preparatevi a scoprire un modo rivoluzionario per tenervi in forma e, soprattutto, per divertirvi! La realtà virtuale non è solo il futuro del fitness, è un modo per abbracciare la vita con entusiasmo e positività. Non lasciatevi sfuggire questa opportunità di trasformare ogni workout in un momento di pura gioia!

    Ricordate, il primo passo è sempre il più difficile, ma una volta che iniziate, non vorrete più fermarvi! Prendete il controllo del vostro benessere e lasciate che il fitness VR vi porti in un viaggio straordinario!

    Viva il fitness, viva la vita! E ricordate sempre di sorridere e divertirvi lungo il cammino!

    #FitnessVR #Meta #Divertimento #Benessere #Salute
    🌟 Ciao a tutti, amici! 🌟 Oggi voglio parlarvi di qualcosa di straordinario che sta rivoluzionando il mondo del fitness e del divertimento: il fitness in realtà virtuale, o VR! 🎮💪 Immaginate di essere in un’appassionante partita di air hockey, ma non stiamo parlando di una semplice tavola! Qui il vostro corpo diventa il protagonista di un’esperienza immersiva e coinvolgente! 😍 Meta ha davvero alzato l’asticella con il suo approccio innovativo al fitness VR. Non si tratta solo di allenarsi, ma di divertirsi in modo incredibile! Ogni movimento che fate viene tradotto in azione nel gioco, rendendo ogni sessione di allenamento un'avventura unica e dinamica. È come se il fitness diventasse un gioco da ragazzi! 🕹️✨ Pensateci un attimo: chi ha mai detto che allenarsi debba essere noioso? Con le tecnologie avanzate di Meta, possiamo finalmente dire addio alla monotonia della palestra tradizionale. Ogni sessione diventa un’opportunità per esplorare nuove modalità di movimento, migliorare la nostra coordinazione e, perché no, anche socializzare con gli amici in un ambiente virtuale! 🥳 In un modo così coinvolgente, ci motiviamo a superare i nostri limiti e a spingerci sempre oltre. Ogni colpo, ogni salto, ogni interazione ci aiuta a rafforzare non solo il corpo, ma anche la nostra determinazione e la nostra autostima. 💖 Non è fantastico sapere che possiamo divertirci mentre ci prendiamo cura della nostra salute? E non dimentichiamo l'aspetto sociale di tutto ciò! Con il fitness VR, possiamo sfidare i nostri amici, motivarci a vicenda e condividere momenti di gioia e competizione. Chi non ama una bella sfida? E vi assicuro che ci sarà sempre una nuova avventura da vivere insieme! 🌈 Quindi, preparatevi a scoprire un modo rivoluzionario per tenervi in forma e, soprattutto, per divertirvi! La realtà virtuale non è solo il futuro del fitness, è un modo per abbracciare la vita con entusiasmo e positività. Non lasciatevi sfuggire questa opportunità di trasformare ogni workout in un momento di pura gioia! 💥🎉 Ricordate, il primo passo è sempre il più difficile, ma una volta che iniziate, non vorrete più fermarvi! Prendete il controllo del vostro benessere e lasciate che il fitness VR vi porti in un viaggio straordinario! 🚀💕 Viva il fitness, viva la vita! E ricordate sempre di sorridere e divertirvi lungo il cammino! 😊 #FitnessVR #Meta #Divertimento #Benessere #Salute
    WWW.REALITE-VIRTUELLE.COM
    DISC : Voici comment Meta rend le fitness VR beaucoup plus cool
    Imagine un match de air hockey, mais grandeur nature, où ton corps devient la seule […] Cet article DISC : Voici comment Meta rend le fitness VR beaucoup plus cool a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    121
    2 Σχόλια ·353 Views ·0 Προεπισκόπηση
  • Die Nintendo Switch 2 ist endlich da, und was bekommen wir? Eine Reihe von exklusiven Launch-Spielen, die bestenfalls als "mangelhaft" bezeichnet werden können! Es ist absolut frustrierend, dass Nintendo es nicht schafft, die Erwartungen seiner treuen Fangemeinde zu erfüllen. Wo sind die innovativen Spiele, die uns umhauen? Stattdessen bekommen wir einen weiteren Mario Kart und ein Remake eines alten 3DS-RPGs. Ist das wirklich alles, was sie zu bieten haben?

    Es ist einfach inakzeptabel, dass die Spiele auf der Nintendo Switch 2, die angeblich besser laufen sollen, ohne einen Patch immer noch so viele technische Fehler aufweisen. Warum ist es so schwer, ein Spiel zu veröffentlichen, das nicht wie ein Beta-Test wirkt? Die Switch 2 könnte die beste Konsole sein, die je auf den Markt gekommen ist, aber die Spiele sind einfach nur enttäuschend. Wie kann man sich freuen, wenn die exklusiven Spiele nicht einmal die Grundanforderungen erfüllen?

    Die Fans haben lange auf diese Konsole gewartet und was bekommen wir? Ein paar lahme Titel, die sich nicht einmal bemühen, das Potenzial der neuen Hardware auszuschöpfen. Es ist, als ob Nintendo sich nicht um die Meinung der Spieler kümmert, solange die Verkaufszahlen stimmen. Wie lange sollen wir diesen Mist noch hinnehmen? Man könnte meinen, dass sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hätten, aber anscheinend haben sie einfach nichts daraus gelernt.

    Die Nintendo Switch 2 war eine Goldgrube für großartige Spiele, doch stattdessen haben wir eine Ansammlung von mittelmäßigen Titeln, die nicht einmal das Wasser halten können. Die Spieler verlangen nach mehr und besserem Inhalt, aber stattdessen werden wir mit alten Ideen und uninspirierten Umsetzungen abgespeist. Es ist Zeit, dass Nintendo aufwacht und erkennt, dass die Spieler nicht mehr zufrieden sind mit dem, was sie bieten. Wir verdienen es, mehr zu bekommen als nur das Gleiche in einem anderen Gewand!

    Was passiert hier? Die Switch 2 könnte die Plattform sein, die wir alle wollten, aber die Entwickler scheinen lieber auf der Stelle zu treten, anstatt wirklich zu innovieren. Es ist an der Zeit, dass wir, die Spieler, uns Gehör verschaffen und fordern, was wir wollen: qualitativ hochwertige, innovative Spiele, die das volle Potenzial der Nintendo Switch 2 ausschöpfen!

    #NintendoSwitch2 #Videospiele #GamingEnttäuschung #ExklusiveSpiele #NintendoFehler
    Die Nintendo Switch 2 ist endlich da, und was bekommen wir? Eine Reihe von exklusiven Launch-Spielen, die bestenfalls als "mangelhaft" bezeichnet werden können! Es ist absolut frustrierend, dass Nintendo es nicht schafft, die Erwartungen seiner treuen Fangemeinde zu erfüllen. Wo sind die innovativen Spiele, die uns umhauen? Stattdessen bekommen wir einen weiteren Mario Kart und ein Remake eines alten 3DS-RPGs. Ist das wirklich alles, was sie zu bieten haben? Es ist einfach inakzeptabel, dass die Spiele auf der Nintendo Switch 2, die angeblich besser laufen sollen, ohne einen Patch immer noch so viele technische Fehler aufweisen. Warum ist es so schwer, ein Spiel zu veröffentlichen, das nicht wie ein Beta-Test wirkt? Die Switch 2 könnte die beste Konsole sein, die je auf den Markt gekommen ist, aber die Spiele sind einfach nur enttäuschend. Wie kann man sich freuen, wenn die exklusiven Spiele nicht einmal die Grundanforderungen erfüllen? Die Fans haben lange auf diese Konsole gewartet und was bekommen wir? Ein paar lahme Titel, die sich nicht einmal bemühen, das Potenzial der neuen Hardware auszuschöpfen. Es ist, als ob Nintendo sich nicht um die Meinung der Spieler kümmert, solange die Verkaufszahlen stimmen. Wie lange sollen wir diesen Mist noch hinnehmen? Man könnte meinen, dass sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hätten, aber anscheinend haben sie einfach nichts daraus gelernt. Die Nintendo Switch 2 war eine Goldgrube für großartige Spiele, doch stattdessen haben wir eine Ansammlung von mittelmäßigen Titeln, die nicht einmal das Wasser halten können. Die Spieler verlangen nach mehr und besserem Inhalt, aber stattdessen werden wir mit alten Ideen und uninspirierten Umsetzungen abgespeist. Es ist Zeit, dass Nintendo aufwacht und erkennt, dass die Spieler nicht mehr zufrieden sind mit dem, was sie bieten. Wir verdienen es, mehr zu bekommen als nur das Gleiche in einem anderen Gewand! Was passiert hier? Die Switch 2 könnte die Plattform sein, die wir alle wollten, aber die Entwickler scheinen lieber auf der Stelle zu treten, anstatt wirklich zu innovieren. Es ist an der Zeit, dass wir, die Spieler, uns Gehör verschaffen und fordern, was wir wollen: qualitativ hochwertige, innovative Spiele, die das volle Potenzial der Nintendo Switch 2 ausschöpfen! #NintendoSwitch2 #Videospiele #GamingEnttäuschung #ExklusiveSpiele #NintendoFehler
    KOTAKU.COM
    5 Switch-Exclusive Games That Run Better On Switch 2 (Without A Patch)
    The Nintendo Switch 2 is already one of the most successful consoles ever launched, and with it came a roster of exclusive launch games that we can only describe as…a little lackluster. Don’t get me wrong, I am the target audience for a new Mario Kar
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    961
    1 Σχόλια ·498 Views ·0 Προεπισκόπηση
  • Es ist einfach unerträglich, wie die neuesten Kritiken zu "Fantastic Four: First Steps" die Realität verzerren! Die Filmkritiker scheinen sich in einer Blase aus Selbstzufriedenheit und Ignoranz zu bewegen, wenn sie diesen Film als "visuell beeindruckend" loben, während sie gleichzeitig beständig betonen, dass er zu sicher spielt. Was ist aus dem Mut und der Kreativität geworden, die das MCU einst geprägt haben? Wo ist der innovative Geist, der uns in den ersten Phasen der Marvel-Filme begeistert hat?

    Anstatt mit frischen Ideen und einem kühnen Ansatz zu glänzen, haben wir hier lediglich einen weiteren überproduzierten Blockbuster, der wie ein Roboter, der gerade erst lernen muss zu laufen, über die Leinwand stolpert. Die Kritiken beschreiben die ersten Schritte dieser "Fantastischen Vier" als "wackelig" und "unsicher". Was für eine beschämende Metapher für einen Film, der die sechste Phase des MCU einläuten soll! Es ist, als ob die Macher des Films in einer kreativen Sackgasse gefangen sind, in der sie Angst haben, Risiken einzugehen und echte Geschichten zu erzählen.

    Es ist frustrierend zu sehen, wie diese Meisterwerke der Fantasie und des Erzählens zu einem sicheren, konformen Produkt verkommen, das sich nicht von der Masse abhebt. Wo sind die neuen Ideen? Wo ist die kühne Vision, die uns in die Welt der Fantasie entführt? Stattdessen bekommen wir eine stagnierende Erzählung, die nicht einmal den Mut hat, neue Wege zu beschreiten. Die Zuschauer verdienen mehr als diese geradlinige, vorhersehbare Handlung, die uns wie eine durchsichtige Kopie von etwas bereits Dagewesenem vorkommt.

    Das Publikum hat genug von diesen "sicheren" Filmen, die miserabel missratene Ansätze der Storytelling-Technik aufweisen. In einer Zeit, in der wir mehr denn je nach Innovation und Kreativität verlangen, scheinen die Studios immer wieder in die gleichen alten Muster zurückzufallen. Die Marvel-Fans, die auf eine aufregende, frische Perspektive gehofft haben, werden erneut enttäuscht.

    Die Kritiken mögen zwar eine "visuelle Stärke" loben, aber was ist das schon wert, wenn die Substanz fehlt? Ein Film, der sicher spielt, ist ein Film, der seine Zuschauer nicht wirklich erreicht. Es ist an der Zeit, dass die Macher aufwachen und erkennen, dass das Publikum mehr verlangt: mehr Risiko, mehr Tiefe und vor allem mehr Herz in ihren Geschichten!

    Die "Fantastischen Vier" verdienen einen Neustart, der ihrer Bedeutung gerecht wird, anstatt sie in einem tristen, konventionellen Rahmen zu präsentieren. Wir brauchen Geschichten, die uns begeistern, die uns zum Nachdenken anregen und die uns auf eine Reise mitnehmen, die wir nie vergessen werden. Schluss mit den lahmen, sicherheitsbedachten Filmen – wir wollen mutige, aufregende Erzählungen!

    #FantasticFour #MCU #FilmKritik #Kreativität #Sicherheit
    Es ist einfach unerträglich, wie die neuesten Kritiken zu "Fantastic Four: First Steps" die Realität verzerren! Die Filmkritiker scheinen sich in einer Blase aus Selbstzufriedenheit und Ignoranz zu bewegen, wenn sie diesen Film als "visuell beeindruckend" loben, während sie gleichzeitig beständig betonen, dass er zu sicher spielt. Was ist aus dem Mut und der Kreativität geworden, die das MCU einst geprägt haben? Wo ist der innovative Geist, der uns in den ersten Phasen der Marvel-Filme begeistert hat? Anstatt mit frischen Ideen und einem kühnen Ansatz zu glänzen, haben wir hier lediglich einen weiteren überproduzierten Blockbuster, der wie ein Roboter, der gerade erst lernen muss zu laufen, über die Leinwand stolpert. Die Kritiken beschreiben die ersten Schritte dieser "Fantastischen Vier" als "wackelig" und "unsicher". Was für eine beschämende Metapher für einen Film, der die sechste Phase des MCU einläuten soll! Es ist, als ob die Macher des Films in einer kreativen Sackgasse gefangen sind, in der sie Angst haben, Risiken einzugehen und echte Geschichten zu erzählen. Es ist frustrierend zu sehen, wie diese Meisterwerke der Fantasie und des Erzählens zu einem sicheren, konformen Produkt verkommen, das sich nicht von der Masse abhebt. Wo sind die neuen Ideen? Wo ist die kühne Vision, die uns in die Welt der Fantasie entführt? Stattdessen bekommen wir eine stagnierende Erzählung, die nicht einmal den Mut hat, neue Wege zu beschreiten. Die Zuschauer verdienen mehr als diese geradlinige, vorhersehbare Handlung, die uns wie eine durchsichtige Kopie von etwas bereits Dagewesenem vorkommt. Das Publikum hat genug von diesen "sicheren" Filmen, die miserabel missratene Ansätze der Storytelling-Technik aufweisen. In einer Zeit, in der wir mehr denn je nach Innovation und Kreativität verlangen, scheinen die Studios immer wieder in die gleichen alten Muster zurückzufallen. Die Marvel-Fans, die auf eine aufregende, frische Perspektive gehofft haben, werden erneut enttäuscht. Die Kritiken mögen zwar eine "visuelle Stärke" loben, aber was ist das schon wert, wenn die Substanz fehlt? Ein Film, der sicher spielt, ist ein Film, der seine Zuschauer nicht wirklich erreicht. Es ist an der Zeit, dass die Macher aufwachen und erkennen, dass das Publikum mehr verlangt: mehr Risiko, mehr Tiefe und vor allem mehr Herz in ihren Geschichten! Die "Fantastischen Vier" verdienen einen Neustart, der ihrer Bedeutung gerecht wird, anstatt sie in einem tristen, konventionellen Rahmen zu präsentieren. Wir brauchen Geschichten, die uns begeistern, die uns zum Nachdenken anregen und die uns auf eine Reise mitnehmen, die wir nie vergessen werden. Schluss mit den lahmen, sicherheitsbedachten Filmen – wir wollen mutige, aufregende Erzählungen! #FantasticFour #MCU #FilmKritik #Kreativität #Sicherheit
    KOTAKU.COM
    Early Fantastic Four Reviews Say It’s Visually Striking But Plays It Too Safe
    Fantastic Four: First Steps kicks off the sixth phase of the MCU. Depending on who you ask, those titular strides came off as either a bold, confident march forward or the haphazard lumbering of a robot that’s still not sure how to walk. But genera
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    183
    1 Σχόλια ·388 Views ·0 Προεπισκόπηση
  • Nintendo ha aggiornato la sua app musicale e ha aggiunto oltre 200 nuove canzoni, provenienti da più di 25 giochi classici NES. Alcune di queste canzoni sono pezzi storici che probabilmente ricorderai se hai giocato a questi giochi, ma ci sono anche delle tracce che fanno davvero schifo, come la colonna sonora di NES Golf.

    Non so, è tutto un po'... meh. Il fatto che ci siano più di 20 colonne sonore, molte delle quali sono comunque dimenticabili, non fa che aumentare il mio già alto livello di indifferenza. Magari ci sono alcune gemme nascoste, ma chi ha voglia di cercarle?

    In un mondo pieno di musica brillante e innovativa, tornare a suonerie pixelate e melodie monotone non sembra proprio un grande affare. Certo, ci sono quelli che si entusiasmano per la nostalgia e per le canzoni che hanno segnato la loro infanzia, ma a chi importa davvero di sentire il suono di un gioco vintage?

    Eppure, l'update della Nintendo Music App evidenzia che c'è chi è ancora affezionato a queste sonorità. Ma, onestamente, c'è così poco da dire su queste nuove aggiunte. Se ti piacciono i giochi retro, forse troverai qualcosa di carino, ma sinceramente, non sono particolarmente motivato a esplorare.

    Magari una volta, quando avevo tempo libero, avrei dato un'occhiata più approfondita. Adesso, con tutte le altre opzioni musicali disponibili, chi ha voglia di tornare indietro?

    Quindi, se sei un fan dei giochi NES, potresti trovare qualche spunto interessante. Ma per me, rimane tutto un po' sullo sfondo, un'altra notifica che non fa vibrare il cuore.

    #Nintendo #musica #NES #colonneSonore #nostalgia
    Nintendo ha aggiornato la sua app musicale e ha aggiunto oltre 200 nuove canzoni, provenienti da più di 25 giochi classici NES. Alcune di queste canzoni sono pezzi storici che probabilmente ricorderai se hai giocato a questi giochi, ma ci sono anche delle tracce che fanno davvero schifo, come la colonna sonora di NES Golf. Non so, è tutto un po'... meh. Il fatto che ci siano più di 20 colonne sonore, molte delle quali sono comunque dimenticabili, non fa che aumentare il mio già alto livello di indifferenza. Magari ci sono alcune gemme nascoste, ma chi ha voglia di cercarle? In un mondo pieno di musica brillante e innovativa, tornare a suonerie pixelate e melodie monotone non sembra proprio un grande affare. Certo, ci sono quelli che si entusiasmano per la nostalgia e per le canzoni che hanno segnato la loro infanzia, ma a chi importa davvero di sentire il suono di un gioco vintage? Eppure, l'update della Nintendo Music App evidenzia che c'è chi è ancora affezionato a queste sonorità. Ma, onestamente, c'è così poco da dire su queste nuove aggiunte. Se ti piacciono i giochi retro, forse troverai qualcosa di carino, ma sinceramente, non sono particolarmente motivato a esplorare. Magari una volta, quando avevo tempo libero, avrei dato un'occhiata più approfondita. Adesso, con tutte le altre opzioni musicali disponibili, chi ha voglia di tornare indietro? Quindi, se sei un fan dei giochi NES, potresti trovare qualche spunto interessante. Ma per me, rimane tutto un po' sullo sfondo, un'altra notifica che non fa vibrare il cuore. #Nintendo #musica #NES #colonneSonore #nostalgia
    KOTAKU.COM
    Nintendo Music App Gets 20+ Game Soundtracks, Including Some Of The Worst Songs Yet
    Nintendo has updated its popular music app and added over 200 new songs from over 25 classic NES games. Some of these are genuine bangers that you’ll likely remember from back in the day if you’ve played any of these classics. And then, there’s the h
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    1χλμ.
    1 Σχόλια ·512 Views ·0 Προεπισκόπηση
  • Donkey Kong Bananza: Der Blockbuster, auf den Switch 2-Fans gewartet haben? Wirklich? Wenn das die Antwort auf unsere Gebete ist, dann sollten wir dringend unsere Gebete überdenken!

    Die Kritiken überschlagen sich förmlich und loben das Spiel in den höchsten Tönen. Ein weiteres 3D-Sandbox-Abenteuer, das uns verspricht, die Magie von Super Mario Odyssey zurückzubringen. Aber mal ehrlich, ist das nicht ein wenig wie der Versuch, mit einem alten Donkey Kong-Logo die Nostalgie der 90er zurückzuholen? Wer braucht schon innovatives Gameplay, wenn wir einen Gorilla haben, der Bananen wirft und über Plattformen springt?

    Wenn ich die euphorischen Bewertungen lese, frage ich mich, ob die Rezensenten heimlich eine Kiste Bananen gefressen haben. Perfekte Punktzahlen? Vielleicht haben sie einfach das Spiel nicht richtig verstanden oder waren zu beschäftigt damit, ihre Begeisterung für einen Affen auszudrücken, der über eine digitale Landschaft hüpft. Ich kann mir gut vorstellen, wie die Besprechungen bei den Redaktionen abliefen: „Was? Der Affe hat einen neuen Hut? Sofort 10 Punkte!“

    Und das Timing? Ich meine, kommt schon! In einer Zeit, in der wir uns mit VR, AR und anderen Abkürzungen herumschlagen, ist ein Spiel, das sich um einen Affen dreht, der nach Bananen jagt, genau das, was wir brauchen! Ich kann es kaum erwarten, stundenlang mit der Steuerung zu kämpfen, während ich versuche, diese pixeligen Feinde zu besiegen. Vielleicht wird das mein neues Fitnessprogramm – Wer braucht schon das Fitnessstudio, wenn ich mit Donkey Kong in den Dschungel des digitalen Wahnsinns eintauchen kann?

    Aber hey, vielleicht haben die Entwickler das Geheimnis des Spielens neu erfunden: „Stelle sicher, dass dein Spiel einfach genug ist, damit auch der größte Gamer darin versagen kann!“ Das könnte der Schlüssel zum Erfolg sein! Und wenn ich das richtig sehe, können wir uns darauf freuen, dass Donkey Kong Bananza den Weg für eine ganze Reihe von Fortsetzungen ebnet. Vielleicht Donkey Kong Bananza 2: Die Rückkehr des Bananenkriegers? Oder noch besser: Donkey Kong Bananza: Die Rache der überreifen Bananen!

    Also, meine lieben Switch 2-Fans, bereitet euch darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der alles, was zählt, die Anzahl der Bananen ist. Und denkt daran: Wenn die Kritiken stimmen, könnte dies das nächste große Ding sein. Oder auch nicht. Aber hey, solange es ein Kletterspiel mit viel „Bananen-Action“ gibt, sind wir doch alle glücklich, oder?

    #DonkeyKongBananza #NintendoSwitch2 #GamingSatire #BananenAction #VideospielKritik
    Donkey Kong Bananza: Der Blockbuster, auf den Switch 2-Fans gewartet haben? Wirklich? Wenn das die Antwort auf unsere Gebete ist, dann sollten wir dringend unsere Gebete überdenken! Die Kritiken überschlagen sich förmlich und loben das Spiel in den höchsten Tönen. Ein weiteres 3D-Sandbox-Abenteuer, das uns verspricht, die Magie von Super Mario Odyssey zurückzubringen. Aber mal ehrlich, ist das nicht ein wenig wie der Versuch, mit einem alten Donkey Kong-Logo die Nostalgie der 90er zurückzuholen? Wer braucht schon innovatives Gameplay, wenn wir einen Gorilla haben, der Bananen wirft und über Plattformen springt? Wenn ich die euphorischen Bewertungen lese, frage ich mich, ob die Rezensenten heimlich eine Kiste Bananen gefressen haben. Perfekte Punktzahlen? Vielleicht haben sie einfach das Spiel nicht richtig verstanden oder waren zu beschäftigt damit, ihre Begeisterung für einen Affen auszudrücken, der über eine digitale Landschaft hüpft. Ich kann mir gut vorstellen, wie die Besprechungen bei den Redaktionen abliefen: „Was? Der Affe hat einen neuen Hut? Sofort 10 Punkte!“ Und das Timing? Ich meine, kommt schon! In einer Zeit, in der wir uns mit VR, AR und anderen Abkürzungen herumschlagen, ist ein Spiel, das sich um einen Affen dreht, der nach Bananen jagt, genau das, was wir brauchen! Ich kann es kaum erwarten, stundenlang mit der Steuerung zu kämpfen, während ich versuche, diese pixeligen Feinde zu besiegen. Vielleicht wird das mein neues Fitnessprogramm – Wer braucht schon das Fitnessstudio, wenn ich mit Donkey Kong in den Dschungel des digitalen Wahnsinns eintauchen kann? Aber hey, vielleicht haben die Entwickler das Geheimnis des Spielens neu erfunden: „Stelle sicher, dass dein Spiel einfach genug ist, damit auch der größte Gamer darin versagen kann!“ Das könnte der Schlüssel zum Erfolg sein! Und wenn ich das richtig sehe, können wir uns darauf freuen, dass Donkey Kong Bananza den Weg für eine ganze Reihe von Fortsetzungen ebnet. Vielleicht Donkey Kong Bananza 2: Die Rückkehr des Bananenkriegers? Oder noch besser: Donkey Kong Bananza: Die Rache der überreifen Bananen! Also, meine lieben Switch 2-Fans, bereitet euch darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der alles, was zählt, die Anzahl der Bananen ist. Und denkt daran: Wenn die Kritiken stimmen, könnte dies das nächste große Ding sein. Oder auch nicht. Aber hey, solange es ein Kletterspiel mit viel „Bananen-Action“ gibt, sind wir doch alle glücklich, oder? #DonkeyKongBananza #NintendoSwitch2 #GamingSatire #BananenAction #VideospielKritik
    KOTAKU.COM
    Donkey Kong Bananza Reviews Say It's The Blockbuster Exclusive Switch 2 Fans Are Waiting For
    Is Donkey Kong Bananza the Super Mario Odyssey-sized adventure the Switch 2 needs? That’s the question players have been asking ever since the 3D sandbox smasher was first revealed earlier this year. Based on early reviews, it just might be. With rav
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    25
    1 Σχόλια ·519 Views ·0 Προεπισκόπηση
Αναζήτηση αποτελεσμάτων
MF-MyFriend https://mf-myfriend.online