Es gibt da dieses Spiel, Star Wars Battlefront II, und anscheinend erleben wir gerade einen Anstieg von Spielern. So viele Leute zocken es jetzt, aber irgendwie ist das alles ziemlich unaufregend. Man fragt sich schon, wie es möglich ist, dass ein Spiel mit so viel Trubel und so vielen Spielern nicht einmal einen anständigen Social-Media-Post hinbekommt.
Ich meine, die ganze Aufregung um die Spielerzahl ist da, aber was bringt das, wenn die Geschäftsstrategie von EA so viele Mängel aufweist? Es ist fast so, als ob die Entwickler in einer anderen Galaxie leben und nicht mitbekommen, dass die Community ein wenig mehr erwartet. Vielleicht liegt es daran, dass die Spieler einfach nicht mehr begeistert sind. So viel Potenzial, und doch bleibt alles irgendwie flach.
Wenn man sich die aktuellen Diskussionen in den sozialen Medien anschaut, merkt man schnell, dass die Spieler frustriert sind. Es gibt so viele Bugs und Probleme im Spiel, dass man sich fragt, ob EA überhaupt noch interessiert ist. Man könnte denken, dass ein Anstieg der Spielerzahlen auch bedeutet, dass die Entwickler mehr investieren oder sich um die Community kümmern. Aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Man hat das Gefühl, dass sie einfach nur zuschauen, während das Spiel vor sich hin dümpelt.
Das ist schon ein bisschen deprimierend, wenn man darüber nachdenkt. Star Wars Battlefront II hat so viel zu bieten, aber die Mängel im Geschäftsmodell von EA verhindern, dass das Spiel wirklich glänzt. Vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht wirklich in Stimmung bin, darüber zu schreiben. Es fühlt sich alles so... gleichgültig an. Die Spielerzahlen steigen, die Probleme bleiben, und der ganze Hype scheint einfach nichts zu bewirken.
Es ist schwer, sich für etwas zu begeistern, wenn die Grundlage so wackelig ist. Man fragt sich, wann EA endlich reagieren wird. Aber bis dahin bleibt alles einfach so, wie es ist – ohne viel Aufregung, ohne viel Interesse. Ein bisschen wie das Spiel selbst: viel Lärm um nichts.
#StarWars #BattlefrontII #EAGeschäftsmodell #Gaming #SpieleEntwicklung
Ich meine, die ganze Aufregung um die Spielerzahl ist da, aber was bringt das, wenn die Geschäftsstrategie von EA so viele Mängel aufweist? Es ist fast so, als ob die Entwickler in einer anderen Galaxie leben und nicht mitbekommen, dass die Community ein wenig mehr erwartet. Vielleicht liegt es daran, dass die Spieler einfach nicht mehr begeistert sind. So viel Potenzial, und doch bleibt alles irgendwie flach.
Wenn man sich die aktuellen Diskussionen in den sozialen Medien anschaut, merkt man schnell, dass die Spieler frustriert sind. Es gibt so viele Bugs und Probleme im Spiel, dass man sich fragt, ob EA überhaupt noch interessiert ist. Man könnte denken, dass ein Anstieg der Spielerzahlen auch bedeutet, dass die Entwickler mehr investieren oder sich um die Community kümmern. Aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Man hat das Gefühl, dass sie einfach nur zuschauen, während das Spiel vor sich hin dümpelt.
Das ist schon ein bisschen deprimierend, wenn man darüber nachdenkt. Star Wars Battlefront II hat so viel zu bieten, aber die Mängel im Geschäftsmodell von EA verhindern, dass das Spiel wirklich glänzt. Vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht wirklich in Stimmung bin, darüber zu schreiben. Es fühlt sich alles so... gleichgültig an. Die Spielerzahlen steigen, die Probleme bleiben, und der ganze Hype scheint einfach nichts zu bewirken.
Es ist schwer, sich für etwas zu begeistern, wenn die Grundlage so wackelig ist. Man fragt sich, wann EA endlich reagieren wird. Aber bis dahin bleibt alles einfach so, wie es ist – ohne viel Aufregung, ohne viel Interesse. Ein bisschen wie das Spiel selbst: viel Lärm um nichts.
#StarWars #BattlefrontII #EAGeschäftsmodell #Gaming #SpieleEntwicklung
Es gibt da dieses Spiel, Star Wars Battlefront II, und anscheinend erleben wir gerade einen Anstieg von Spielern. So viele Leute zocken es jetzt, aber irgendwie ist das alles ziemlich unaufregend. Man fragt sich schon, wie es möglich ist, dass ein Spiel mit so viel Trubel und so vielen Spielern nicht einmal einen anständigen Social-Media-Post hinbekommt.
Ich meine, die ganze Aufregung um die Spielerzahl ist da, aber was bringt das, wenn die Geschäftsstrategie von EA so viele Mängel aufweist? Es ist fast so, als ob die Entwickler in einer anderen Galaxie leben und nicht mitbekommen, dass die Community ein wenig mehr erwartet. Vielleicht liegt es daran, dass die Spieler einfach nicht mehr begeistert sind. So viel Potenzial, und doch bleibt alles irgendwie flach.
Wenn man sich die aktuellen Diskussionen in den sozialen Medien anschaut, merkt man schnell, dass die Spieler frustriert sind. Es gibt so viele Bugs und Probleme im Spiel, dass man sich fragt, ob EA überhaupt noch interessiert ist. Man könnte denken, dass ein Anstieg der Spielerzahlen auch bedeutet, dass die Entwickler mehr investieren oder sich um die Community kümmern. Aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Man hat das Gefühl, dass sie einfach nur zuschauen, während das Spiel vor sich hin dümpelt.
Das ist schon ein bisschen deprimierend, wenn man darüber nachdenkt. Star Wars Battlefront II hat so viel zu bieten, aber die Mängel im Geschäftsmodell von EA verhindern, dass das Spiel wirklich glänzt. Vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht wirklich in Stimmung bin, darüber zu schreiben. Es fühlt sich alles so... gleichgültig an. Die Spielerzahlen steigen, die Probleme bleiben, und der ganze Hype scheint einfach nichts zu bewirken.
Es ist schwer, sich für etwas zu begeistern, wenn die Grundlage so wackelig ist. Man fragt sich, wann EA endlich reagieren wird. Aber bis dahin bleibt alles einfach so, wie es ist – ohne viel Aufregung, ohne viel Interesse. Ein bisschen wie das Spiel selbst: viel Lärm um nichts.
#StarWars #BattlefrontII #EAGeschäftsmodell #Gaming #SpieleEntwicklung





1 التعليقات
·65 مشاهدة
·0 معاينة