• Ehrlich gesagt, ich habe mir die neuesten 54 besten Serien auf Disney+ angesehen, die im Juli 2025 verfügbar sind. Irgendwie sind da ein paar interessante Titel dabei, aber die Begeisterung hält sich in Grenzen. Ich meine, es gibt Ironheart, was ganz nett sein könnte, aber man weiß nie so recht, ob die Erwartungen erfüllt werden.

    Dann ist da noch Doctor Who, was für viele ein Klassiker ist, aber irgendwie hat die Serie ihren Reiz für mich verloren. Vielleicht bin ich einfach zu faul, um mich auf die neuen Episoden einzulassen. Und dann gibt es da noch die Star Wars-Serie „Tales of the Underworld“. Ich frage mich, ob das wirklich so spannend ist oder einfach nur ein weiterer Versuch, das Star Wars-Universum weiter auszudehnen, ohne wirklich etwas Neues zu bringen.

    Die Auswahl auf Disney+ im Moment ist riesig, und es gibt viele Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Aber alles fühlt sich ein bisschen... gleich an. Vielleicht liegt es an mir, vielleicht bin ich einfach nicht in der Stimmung. Wer weiß das schon. Manchmal ist es einfach einfacher, nichts zu schauen und den Tag irgendwie verstreichen zu lassen.

    Die ganze Aufregung um die neuesten Serien ist für mich gerade nicht so nachvollziehbar. Vielleicht hole ich mir irgendwann mal einen kleinen Schub Motivation, um doch reinzuschauen. Aber bis dahin? Naja, ich lasse die anderen für mich entscheiden, ob es sich lohnt. Vielleicht beim nächsten Mal.

    #DisneyPlus #SerienEmpfehlungen #Langweilig #Ironheart #DoctorWho
    Ehrlich gesagt, ich habe mir die neuesten 54 besten Serien auf Disney+ angesehen, die im Juli 2025 verfügbar sind. Irgendwie sind da ein paar interessante Titel dabei, aber die Begeisterung hält sich in Grenzen. Ich meine, es gibt Ironheart, was ganz nett sein könnte, aber man weiß nie so recht, ob die Erwartungen erfüllt werden. Dann ist da noch Doctor Who, was für viele ein Klassiker ist, aber irgendwie hat die Serie ihren Reiz für mich verloren. Vielleicht bin ich einfach zu faul, um mich auf die neuen Episoden einzulassen. Und dann gibt es da noch die Star Wars-Serie „Tales of the Underworld“. Ich frage mich, ob das wirklich so spannend ist oder einfach nur ein weiterer Versuch, das Star Wars-Universum weiter auszudehnen, ohne wirklich etwas Neues zu bringen. Die Auswahl auf Disney+ im Moment ist riesig, und es gibt viele Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Aber alles fühlt sich ein bisschen... gleich an. Vielleicht liegt es an mir, vielleicht bin ich einfach nicht in der Stimmung. Wer weiß das schon. Manchmal ist es einfach einfacher, nichts zu schauen und den Tag irgendwie verstreichen zu lassen. Die ganze Aufregung um die neuesten Serien ist für mich gerade nicht so nachvollziehbar. Vielleicht hole ich mir irgendwann mal einen kleinen Schub Motivation, um doch reinzuschauen. Aber bis dahin? Naja, ich lasse die anderen für mich entscheiden, ob es sich lohnt. Vielleicht beim nächsten Mal. #DisneyPlus #SerienEmpfehlungen #Langweilig #Ironheart #DoctorWho
    WWW.WIRED.COM
    The 54 Best Shows on Disney+ Right Now (July 2025)
    Ironheart, Doctor Who, and Star Wars: Tales of the Underworld are just a few of the shows you should be watching on Disney+ this month.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    85
    1 Yorumlar ·81 Views ·0 önizleme
  • Ein Typ hat 21 Kochmesser an einen Roboterarm befestigt, um herauszufinden, welches Messer am besten schneidet. Scott Heimendinger, ein zertifizierter Küchenmessern nerd, hat das gemacht. Er hat mit diesem Roboterarm eine Menge Daten gesammelt, insgesamt 100.000 Datenpunkte, um die Effizienz der Klingen zu testen. Er hat sie dann von am besten bis am schlechtesten eingestuft.

    Das klingt irgendwie interessant, aber auch ein bisschen langweilig. Ich meine, wer hätte gedacht, dass es so viel Forschung braucht, um herauszufinden, welches Messer das beste ist? Man könnte einfach in einen Laden gehen und das teuerste kaufen, oder? Aber nein, stattdessen wird ein Roboterarm benutzt, um die Messer zu testen. Ich schätze, das ist die Zukunft oder so.

    Die Idee, so viele Daten zu sammeln, ist schon verrückt. 100.000 Punkte? Das ist eine Menge. Ich kann mir nicht helfen, aber ich frage mich, wie viel Zeit und Mühe in dieses Projekt geflossen ist. Vielleicht hätte man einfach ein paar Leute fragen können, die gerne kochen. Aber hey, was weiß ich schon?

    Am Ende kommt es darauf an, dass er die Messer von der besten zur schlechtesten Effizienz eingestuft hat. Es ist schön zu wissen, welches Messer am besten schneidet, aber ob ich jetzt mein ganzes Leben umkrempeln werde, nur weil ich weiß, welches Messer besser ist, ist fraglich. Es bleibt einfach irgendwie... unaufgeregt.

    Ich glaube, ich werde einfach weiterhin die Messer benutzen, die ich habe, ohne darüber nachzudenken. Aber hey, vielleicht interessiert sich ja jemand für die Ergebnisse dieser Studie. Vielleicht hat jemand da draußen einen neuen Favoriten gefunden. Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, aber man weiß ja nie.

    #Kochmesser #Roboterarm #Messertests #Küchenutensilien #Kochkunst
    Ein Typ hat 21 Kochmesser an einen Roboterarm befestigt, um herauszufinden, welches Messer am besten schneidet. Scott Heimendinger, ein zertifizierter Küchenmessern nerd, hat das gemacht. Er hat mit diesem Roboterarm eine Menge Daten gesammelt, insgesamt 100.000 Datenpunkte, um die Effizienz der Klingen zu testen. Er hat sie dann von am besten bis am schlechtesten eingestuft. Das klingt irgendwie interessant, aber auch ein bisschen langweilig. Ich meine, wer hätte gedacht, dass es so viel Forschung braucht, um herauszufinden, welches Messer das beste ist? Man könnte einfach in einen Laden gehen und das teuerste kaufen, oder? Aber nein, stattdessen wird ein Roboterarm benutzt, um die Messer zu testen. Ich schätze, das ist die Zukunft oder so. Die Idee, so viele Daten zu sammeln, ist schon verrückt. 100.000 Punkte? Das ist eine Menge. Ich kann mir nicht helfen, aber ich frage mich, wie viel Zeit und Mühe in dieses Projekt geflossen ist. Vielleicht hätte man einfach ein paar Leute fragen können, die gerne kochen. Aber hey, was weiß ich schon? Am Ende kommt es darauf an, dass er die Messer von der besten zur schlechtesten Effizienz eingestuft hat. Es ist schön zu wissen, welches Messer am besten schneidet, aber ob ich jetzt mein ganzes Leben umkrempeln werde, nur weil ich weiß, welches Messer besser ist, ist fraglich. Es bleibt einfach irgendwie... unaufgeregt. Ich glaube, ich werde einfach weiterhin die Messer benutzen, die ich habe, ohne darüber nachzudenken. Aber hey, vielleicht interessiert sich ja jemand für die Ergebnisse dieser Studie. Vielleicht hat jemand da draußen einen neuen Favoriten gefunden. Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, aber man weiß ja nie. #Kochmesser #Roboterarm #Messertests #Küchenutensilien #Kochkunst
    WWW.WIRED.COM
    This Guy Attached 21 Chef’s Knives to a Slicing Robot Arm to Determine Which One Is Best
    Certified kitchen knife nerd Scott Heimendinger used a robot arm on multiple chef’s knives to collect 100,000 data points about which blades cut most efficiently. He’s ranked them from best to worst.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    96
    2 Yorumlar ·19 Views ·0 önizleme
  • USB-C ist ja schon ganz praktisch, muss man sagen. Man kann das Kabel jetzt endlich in beiden Richtungen einstecken. Früher hat man mindestens drei Versuche gebraucht, bis man es richtig reinbekommen hat. Aber das war's dann auch schon mit der Begeisterung.

    Der neue USB-C Rainbow Ranger sieht zwar cool aus, aber bringt das wirklich einen Mehrwert? Ich meine, es ist einfach ein Kabel, das die Volt misst. Wer braucht das wirklich? Ich kann mir nicht helfen, aber das Ganze wirkt irgendwie... überflüssig.

    Klar, es sieht stylisch aus. Die Farben und alles. Aber am Ende des Tages ist es nur ein weiteres Gadget, das in der Schublade landet, weil man es nicht wirklich braucht. Es gibt Wichtigeres im Leben, als sich um die Volt zu kümmern, finde ich.

    Also ja, USB-C hat einige Dinge erleichtert, aber der Rainbow Ranger? Das ist für mich eher ein bisschen Kitsch als ein echtes Must-Have. Man könnte auch einfach auf das alte Kabel zurückgreifen und es würde immer noch funktionieren.

    Insgesamt finde ich das alles ein bisschen langweilig. Vielleicht bin ich einfach nicht der richtige Typ für solche Spielereien. Die Technik entwickelt sich ständig weiter, und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie einfach nur dafür da ist, um uns zu verwirren.

    Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich über Kabel Gedanken zu machen. Vielleicht werde ich einfach das nächste Mal wieder das altbewährte Kabel benutzen.

    #USBC #RainbowRanger #Technik #Kabel #Langweilig
    USB-C ist ja schon ganz praktisch, muss man sagen. Man kann das Kabel jetzt endlich in beiden Richtungen einstecken. Früher hat man mindestens drei Versuche gebraucht, bis man es richtig reinbekommen hat. Aber das war's dann auch schon mit der Begeisterung. Der neue USB-C Rainbow Ranger sieht zwar cool aus, aber bringt das wirklich einen Mehrwert? Ich meine, es ist einfach ein Kabel, das die Volt misst. Wer braucht das wirklich? Ich kann mir nicht helfen, aber das Ganze wirkt irgendwie... überflüssig. Klar, es sieht stylisch aus. Die Farben und alles. Aber am Ende des Tages ist es nur ein weiteres Gadget, das in der Schublade landet, weil man es nicht wirklich braucht. Es gibt Wichtigeres im Leben, als sich um die Volt zu kümmern, finde ich. Also ja, USB-C hat einige Dinge erleichtert, aber der Rainbow Ranger? Das ist für mich eher ein bisschen Kitsch als ein echtes Must-Have. Man könnte auch einfach auf das alte Kabel zurückgreifen und es würde immer noch funktionieren. Insgesamt finde ich das alles ein bisschen langweilig. Vielleicht bin ich einfach nicht der richtige Typ für solche Spielereien. Die Technik entwickelt sich ständig weiter, und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie einfach nur dafür da ist, um uns zu verwirren. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich über Kabel Gedanken zu machen. Vielleicht werde ich einfach das nächste Mal wieder das altbewährte Kabel benutzen. #USBC #RainbowRanger #Technik #Kabel #Langweilig
    HACKADAY.COM
    USB-C Rainbow Ranger: Sensing Volts with Style
    USB-C has enabled a lot of great things, most notably removing the no less than three attempts to plug in the cable correctly, but gone are the days of just …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    39
    1 Yorumlar ·9 Views ·0 önizleme
  • Es gibt diese ständigen Fragen in der Pokémon-Welt, besonders wenn es um das Pokémon TCG geht. Ja, ich weiß, viele von euch sind super aufgeregt und fragen sich ständig: "Wann kommt die nächste Erweiterung?" Es ist irgendwie ermüdend, oder?

    Die Leute sind ständig am Spekulieren, und die ganze Aufregung um die nächste Erweiterung des Pokémon TCG macht einen fast müde. Ich meine, es ist nur ein Kartenspiel, oder? Aber gut, für die, die es interessiert, das nächste Set wird irgendwann herauskommen. Es gibt Gerüchte, aber wer hat wirklich die Energie, all das zu verfolgen? Ich nicht.

    Ich habe gehört, dass die Leute auf den Veröffentlichungsdatum warten, aber ehrlich gesagt, ich finde es nicht so spannend. Ich meine, ich spiele das Spiel hin und wieder, aber so viel Aufregung um ein paar neue Karten? Es kommt und geht, und die meisten von uns spielen sowieso nur aus Langeweile.

    Vielleicht wird die nächste Erweiterung einige coole Karten haben, oder vielleicht nicht. Es wird wahrscheinlich ein paar neue Strategien geben, die wir alle ausprobieren können, aber am Ende des Tages bleibt es ein Kartenspiel. Manche Leute machen daraus ein großes Ding, aber ich kann einfach nicht den Enthusiasmus aufbringen.

    Also, wenn ihr wirklich wissen wollt, wann die neue Erweiterung des Pokémon TCG erscheint, haltet einfach die Augen offen. Irgendwann wird es sicher einen Artikel darüber geben, vielleicht sogar auf REALITE-VIRTUELLE.COM. Aber bis dahin – ist es wirklich das Warten wert?

    Manchmal fragt man sich einfach, ob das alles wirklich notwendig ist. Es ist nicht so, dass wir nicht auch ohne neue Karten Spaß haben könnten. Aber hey, das ist Pokémon. Es kommt, wenn es kommt, und wir werden sehen.

    #PokémonTCG #Erweiterung #Kartenspiel #Realität #Langweilig
    Es gibt diese ständigen Fragen in der Pokémon-Welt, besonders wenn es um das Pokémon TCG geht. Ja, ich weiß, viele von euch sind super aufgeregt und fragen sich ständig: "Wann kommt die nächste Erweiterung?" Es ist irgendwie ermüdend, oder? Die Leute sind ständig am Spekulieren, und die ganze Aufregung um die nächste Erweiterung des Pokémon TCG macht einen fast müde. Ich meine, es ist nur ein Kartenspiel, oder? Aber gut, für die, die es interessiert, das nächste Set wird irgendwann herauskommen. Es gibt Gerüchte, aber wer hat wirklich die Energie, all das zu verfolgen? Ich nicht. Ich habe gehört, dass die Leute auf den Veröffentlichungsdatum warten, aber ehrlich gesagt, ich finde es nicht so spannend. Ich meine, ich spiele das Spiel hin und wieder, aber so viel Aufregung um ein paar neue Karten? Es kommt und geht, und die meisten von uns spielen sowieso nur aus Langeweile. Vielleicht wird die nächste Erweiterung einige coole Karten haben, oder vielleicht nicht. Es wird wahrscheinlich ein paar neue Strategien geben, die wir alle ausprobieren können, aber am Ende des Tages bleibt es ein Kartenspiel. Manche Leute machen daraus ein großes Ding, aber ich kann einfach nicht den Enthusiasmus aufbringen. Also, wenn ihr wirklich wissen wollt, wann die neue Erweiterung des Pokémon TCG erscheint, haltet einfach die Augen offen. Irgendwann wird es sicher einen Artikel darüber geben, vielleicht sogar auf REALITE-VIRTUELLE.COM. Aber bis dahin – ist es wirklich das Warten wert? Manchmal fragt man sich einfach, ob das alles wirklich notwendig ist. Es ist nicht so, dass wir nicht auch ohne neue Karten Spaß haben könnten. Aber hey, das ist Pokémon. Es kommt, wenn es kommt, und wir werden sehen. #PokémonTCG #Erweiterung #Kartenspiel #Realität #Langweilig
    WWW.REALITE-VIRTUELLE.COM
    Pokémon TCG Pocket : à quelle date sort la prochaine extension ?
    Vous êtes curieux de connaître la date de sortie de la prochaine extension Pokémon TCG […] Cet article Pokémon TCG Pocket : à quelle date sort la prochaine extension ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    ·35 Views ·0 önizleme
  • Die ultimativen Apple Prime Day Angebote sind jetzt live. Wenn du auf der Suche nach einem neuen MacBook, iPad oder einer Apple Watch bist, dann solltest du vielleicht einen Blick darauf werfen. Aber ehrlich gesagt, das Ganze fühlt sich irgendwie... naja, langweilig an.

    Die besten Angebote werden schnell ausverkauft, also solltest du nicht zu lange warten. Aber wer hat schon die Energie, sich durch all diese Produkte zu wühlen? Die Auswahl ist groß, und es gibt sicherlich ein paar Schnäppchen, die es wert sind, angeschaut zu werden. Aber am Ende des Tages bleibt die Frage: Brauche ich wirklich noch ein weiteres Gerät oder eine neue Technologie? Wahrscheinlich nicht.

    Ich habe ein paar der erschwinglichsten Apple-Angebote durchforstet, aber ich kann nicht wirklich sagen, dass ich besonders begeistert bin. Man kann die üblichen Rabatte finden, die man auch an anderen Tagen sieht. Die Preise für MacBooks, iPads und die Apple Watch scheinen einfach nur etwas gesenkt, aber das ist alles.

    Wenn du viel Zeit hast und dich für Technik interessierst, könntest du vielleicht etwas Aufregendes finden. Aber für mich fühlt es sich mehr nach einer Pflichtübung an, die ich einfach abhaken möchte.

    Wenn du darauf stehst, kannst du versuchen, dir eines der Angebote zu schnappen, bevor sie weg sind. Aber sei gewarnt, die Stimmungsaufhellung wird wahrscheinlich nicht passieren. Die Deals sind da, aber die Begeisterung? Naja, die fehlt irgendwie.

    Wenn du wirklich Interesse hast, schau dir die Seite an. Vielleicht findest du ja etwas, das dein Interesse weckt. Oder auch nicht.

    #AppleDeals #PrimeDay #MacBook #iPad #AppleWatch
    Die ultimativen Apple Prime Day Angebote sind jetzt live. Wenn du auf der Suche nach einem neuen MacBook, iPad oder einer Apple Watch bist, dann solltest du vielleicht einen Blick darauf werfen. Aber ehrlich gesagt, das Ganze fühlt sich irgendwie... naja, langweilig an. Die besten Angebote werden schnell ausverkauft, also solltest du nicht zu lange warten. Aber wer hat schon die Energie, sich durch all diese Produkte zu wühlen? Die Auswahl ist groß, und es gibt sicherlich ein paar Schnäppchen, die es wert sind, angeschaut zu werden. Aber am Ende des Tages bleibt die Frage: Brauche ich wirklich noch ein weiteres Gerät oder eine neue Technologie? Wahrscheinlich nicht. Ich habe ein paar der erschwinglichsten Apple-Angebote durchforstet, aber ich kann nicht wirklich sagen, dass ich besonders begeistert bin. Man kann die üblichen Rabatte finden, die man auch an anderen Tagen sieht. Die Preise für MacBooks, iPads und die Apple Watch scheinen einfach nur etwas gesenkt, aber das ist alles. Wenn du viel Zeit hast und dich für Technik interessierst, könntest du vielleicht etwas Aufregendes finden. Aber für mich fühlt es sich mehr nach einer Pflichtübung an, die ich einfach abhaken möchte. Wenn du darauf stehst, kannst du versuchen, dir eines der Angebote zu schnappen, bevor sie weg sind. Aber sei gewarnt, die Stimmungsaufhellung wird wahrscheinlich nicht passieren. Die Deals sind da, aber die Begeisterung? Naja, die fehlt irgendwie. Wenn du wirklich Interesse hast, schau dir die Seite an. Vielleicht findest du ja etwas, das dein Interesse weckt. Oder auch nicht. #AppleDeals #PrimeDay #MacBook #iPad #AppleWatch
    WWW.CREATIVEBLOQ.COM
    The ultimate Apple Prime Day deals LIVE: Deals are selling out so don't wait!
    I handpick the most affordable Apple deals on MacBooks, iPads, Apple Watch and more.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    232
    1 Yorumlar ·109 Views ·0 önizleme
  • Oh, die Zukunft der Technologie hat uns endlich erreicht, meine Damen und Herren! Viture hat uns einen ersten Blick auf ihre neuen AR-Brillen mit einem „verbesserten Sichtfeld“ geworfen. Währenddessen frage ich mich, ob wir uns nicht einfach ein bisschen mehr Zeit für unsere alten, langweiligen, aber funktionalen Brillen nehmen sollten. Wer braucht schon klare Sicht, wenn man die Welt durch die rosarote Brille der Augmented Reality sehen kann?

    Stellt euch vor, Ihr spaziert durch die Straßen, während eure neuen Viture-Brillen alles um euch herum in ein „immersives“ Erlebnis verwandeln. Wahrscheinlich verwandelt sich der nächste Passant, der euch auf der Straße begegnet, in einen virtuellen Dinosaurier oder ein tanzendes Einhorn. Ach, die Freude! Und während ihr damit beschäftigt seid, die digitalen Wunder um euch herum zu bewundern, wird euch beweisen, dass das echte Leben da draußen viel weniger aufregend ist. Wer braucht schon echte Interaktionen, wenn man seine Freunde in einer pixeligen Umgebung belügen kann?

    Und das „verbesserte Sichtfeld“ – was für ein brillanter Marketingbegriff! Hat jemand schon versucht, durch eine Glasscheibe zu schauen? Ich meine, was könnte da schon schiefgehen? Vielleicht sehen wir bald nicht mehr die Realität, sondern nur noch die neuesten Werbeanzeigen für Produkte, die wir nie kaufen wollten. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten „AR-Upgrade“ zu kaufen, nur um mein Bankkonto weiter zu leeren!

    Aber mal ehrlich, was sagt uns das über unsere Gesellschaft? Wir sind so verrückt nach dem neuesten technologischen Schrei, dass wir vergessen, dass unsere eigenen Augen noch funktionstüchtig sind. Vielleicht sollten wir einfach mal eine Pause von den Bildschirmen machen und uns in der echten Welt umsehen – ja, dieser Ort, wo es keine Software-Updates gibt und alles in 3D ist, ohne dass man den Akku aufladen muss.

    Also, während Viture uns diese futuristischen Gläser präsentiert, frage ich mich: Sind wir bereit, die Realität gegen ein paar digitale Spielereien einzutauschen? Schließlich könnte der nächste Schritt sein, dass wir unsere echten Gesichter durch Filter ersetzen müssen, nur um das „wahre“ Ich zu zeigen. Wie aufregend!

    Also, meine lieben Tech-Liebhaber, denkt daran: Wenn das nächste Mal eure neuen Viture AR-Brillen euch in eine andere Dimension ziehen, atmet tief durch und fragt euch, ob ihr wirklich bereit seid, die Realität für ein paar Pixel zu opfern.

    #ARBrillen #Viture #TechnologieSarkasmus #VirtuelleRealität #ZukunftDerTechnologie
    Oh, die Zukunft der Technologie hat uns endlich erreicht, meine Damen und Herren! Viture hat uns einen ersten Blick auf ihre neuen AR-Brillen mit einem „verbesserten Sichtfeld“ geworfen. Währenddessen frage ich mich, ob wir uns nicht einfach ein bisschen mehr Zeit für unsere alten, langweiligen, aber funktionalen Brillen nehmen sollten. Wer braucht schon klare Sicht, wenn man die Welt durch die rosarote Brille der Augmented Reality sehen kann? Stellt euch vor, Ihr spaziert durch die Straßen, während eure neuen Viture-Brillen alles um euch herum in ein „immersives“ Erlebnis verwandeln. Wahrscheinlich verwandelt sich der nächste Passant, der euch auf der Straße begegnet, in einen virtuellen Dinosaurier oder ein tanzendes Einhorn. Ach, die Freude! Und während ihr damit beschäftigt seid, die digitalen Wunder um euch herum zu bewundern, wird euch beweisen, dass das echte Leben da draußen viel weniger aufregend ist. Wer braucht schon echte Interaktionen, wenn man seine Freunde in einer pixeligen Umgebung belügen kann? Und das „verbesserte Sichtfeld“ – was für ein brillanter Marketingbegriff! Hat jemand schon versucht, durch eine Glasscheibe zu schauen? Ich meine, was könnte da schon schiefgehen? Vielleicht sehen wir bald nicht mehr die Realität, sondern nur noch die neuesten Werbeanzeigen für Produkte, die wir nie kaufen wollten. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten „AR-Upgrade“ zu kaufen, nur um mein Bankkonto weiter zu leeren! Aber mal ehrlich, was sagt uns das über unsere Gesellschaft? Wir sind so verrückt nach dem neuesten technologischen Schrei, dass wir vergessen, dass unsere eigenen Augen noch funktionstüchtig sind. Vielleicht sollten wir einfach mal eine Pause von den Bildschirmen machen und uns in der echten Welt umsehen – ja, dieser Ort, wo es keine Software-Updates gibt und alles in 3D ist, ohne dass man den Akku aufladen muss. Also, während Viture uns diese futuristischen Gläser präsentiert, frage ich mich: Sind wir bereit, die Realität gegen ein paar digitale Spielereien einzutauschen? Schließlich könnte der nächste Schritt sein, dass wir unsere echten Gesichter durch Filter ersetzen müssen, nur um das „wahre“ Ich zu zeigen. Wie aufregend! Also, meine lieben Tech-Liebhaber, denkt daran: Wenn das nächste Mal eure neuen Viture AR-Brillen euch in eine andere Dimension ziehen, atmet tief durch und fragt euch, ob ihr wirklich bereit seid, die Realität für ein paar Pixel zu opfern. #ARBrillen #Viture #TechnologieSarkasmus #VirtuelleRealität #ZukunftDerTechnologie
    WWW.REALITE-VIRTUELLE.COM
    Un premier aperçu des lunettes AR Viture au champ de vision boosté
    Et si les lunettes AR devenaient enfin vraiment immersives ? Viture l’imagine déjà avec un […] Cet article Un premier aperçu des lunettes AR Viture au champ de vision boosté a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Yorumlar ·109 Views ·0 önizleme
  • Es ist einfach unerträglich, wie die Fotowelt an einem Punkt angekommen ist, an dem die Menschen sich mit dem Gewöhnlichen begnügen! "IR Point and Shoot" hat ein Herz aus Himbeeren in einem 35-mm-Gehäuse? Was für eine Farce! Es ist, als würde man einen Ferrari mit einem Motor von einem alten Käfer ausstatten und dann erwarten, dass man damit die Rennstrecke erobern kann. Wo bleibt die Kreativität, die Innovation? Stattdessen sehen wir uns einer monotonen Wiederholung von Wellenlängen gegenüber – die immer gleichen Aufnahmen, das immer gleiche Spiel!

    Malcolm Wilsons Entscheidung, den Weg des "IR Point and Shoot" zu gehen, ist ein klares Zeichen für das Versagen der heutigen Fotografen. Jeder versucht, das Rad neu zu erfinden, indem er auf altbewährte Methoden zurückgreift, die längst überholt sind. Ist es nicht an der Zeit, dass wir uns von den Fesseln der Tradition befreien und das volle Potenzial der Fotografie ausschöpfen? Die Welt wartet auf frische, aufregende Perspektiven, aber stattdessen ist es, als ob wir alle in einer grauen, eintönigen Blase gefangen sind, in der jeder die gleichen langweiligen Bilder schießt.

    Es ist keine Überraschung, dass Fotografie für viele zu einer ermüdenden Angelegenheit geworden ist, wenn die Innovation stillsteht! Wo sind die mutigen Fotografen, die bereit sind, Risiken einzugehen? Wo sind die kreativen Köpfe, die mit neuen Wellenlängen spielen und die Grenzen des Möglichen erweitern? Bei all dem Gerede über den "IR Point and Shoot" und seine vermeintlichen Vorteile vergessen wir, dass der wahre Reiz der Fotografie darin besteht, mit Licht und Schatten zu spielen, mit Farben zu experimentieren und nicht in ein technisches Korsett gezwängt zu werden!

    Wir sind in einem Zeitalter, in dem Technologie uns unendliche Möglichkeiten bietet, und doch sind wir gefangen in der Monotonie der "Point and Shoot"-Mentalität. Das Herz, das in diesem 35-mm-Gehäuse schlägt, kann nicht lebendig sein, wenn es nicht von der Leidenschaft und dem Engagement der Fotografen genährt wird. Wir müssen uns von der Bequemlichkeit verabschieden und wieder lernen, was es bedeutet, ein wahrer Künstler zu sein!

    Es ist Zeit, wach zu werden! Es ist Zeit, die Kamera nicht nur als Werkzeug, sondern als Ausdruck unserer Kreativität zu sehen. Wenn wir weiterhin auf die alten Wellenlängen setzen, werden wir nie die Schönheit der Welt um uns herum erfassen. Lassen Sie uns die Welt der Fotografie revolutionieren und die Limitationen der Vergangenheit hinter uns lassen! Fotografen, erhebt euch!

    #Fotografie #Innovation #Kreativität #IRPointandShoot #MalcolmWilson
    Es ist einfach unerträglich, wie die Fotowelt an einem Punkt angekommen ist, an dem die Menschen sich mit dem Gewöhnlichen begnügen! "IR Point and Shoot" hat ein Herz aus Himbeeren in einem 35-mm-Gehäuse? Was für eine Farce! Es ist, als würde man einen Ferrari mit einem Motor von einem alten Käfer ausstatten und dann erwarten, dass man damit die Rennstrecke erobern kann. Wo bleibt die Kreativität, die Innovation? Stattdessen sehen wir uns einer monotonen Wiederholung von Wellenlängen gegenüber – die immer gleichen Aufnahmen, das immer gleiche Spiel! Malcolm Wilsons Entscheidung, den Weg des "IR Point and Shoot" zu gehen, ist ein klares Zeichen für das Versagen der heutigen Fotografen. Jeder versucht, das Rad neu zu erfinden, indem er auf altbewährte Methoden zurückgreift, die längst überholt sind. Ist es nicht an der Zeit, dass wir uns von den Fesseln der Tradition befreien und das volle Potenzial der Fotografie ausschöpfen? Die Welt wartet auf frische, aufregende Perspektiven, aber stattdessen ist es, als ob wir alle in einer grauen, eintönigen Blase gefangen sind, in der jeder die gleichen langweiligen Bilder schießt. Es ist keine Überraschung, dass Fotografie für viele zu einer ermüdenden Angelegenheit geworden ist, wenn die Innovation stillsteht! Wo sind die mutigen Fotografen, die bereit sind, Risiken einzugehen? Wo sind die kreativen Köpfe, die mit neuen Wellenlängen spielen und die Grenzen des Möglichen erweitern? Bei all dem Gerede über den "IR Point and Shoot" und seine vermeintlichen Vorteile vergessen wir, dass der wahre Reiz der Fotografie darin besteht, mit Licht und Schatten zu spielen, mit Farben zu experimentieren und nicht in ein technisches Korsett gezwängt zu werden! Wir sind in einem Zeitalter, in dem Technologie uns unendliche Möglichkeiten bietet, und doch sind wir gefangen in der Monotonie der "Point and Shoot"-Mentalität. Das Herz, das in diesem 35-mm-Gehäuse schlägt, kann nicht lebendig sein, wenn es nicht von der Leidenschaft und dem Engagement der Fotografen genährt wird. Wir müssen uns von der Bequemlichkeit verabschieden und wieder lernen, was es bedeutet, ein wahrer Künstler zu sein! Es ist Zeit, wach zu werden! Es ist Zeit, die Kamera nicht nur als Werkzeug, sondern als Ausdruck unserer Kreativität zu sehen. Wenn wir weiterhin auf die alten Wellenlängen setzen, werden wir nie die Schönheit der Welt um uns herum erfassen. Lassen Sie uns die Welt der Fotografie revolutionieren und die Limitationen der Vergangenheit hinter uns lassen! Fotografen, erhebt euch! #Fotografie #Innovation #Kreativität #IRPointandShoot #MalcolmWilson
    HACKADAY.COM
    IR Point and Shoot Has a Raspberry Heart in a 35mm Body
    Photography is great, but sometimes it can get boring just reusing the same wavelengths over and over again. There are other options, though and when [Malcolm Wilson] decided he wanted …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    45
    1 Yorumlar ·171 Views ·0 önizleme
  • „Hast du jemals das Gefühl, dass das Lesen eines physischen Buches einfach zu viel Arbeit ist? Nun, Nick Bild hat die Lösung für uns alle: die PageParrot! Ja, du hast richtig gehört – jetzt kannst du deine Bücher im DIY-Audiobook-Stil genießen, ohne auch nur einen Finger zu rühren. Wer braucht schon das gute alte Umblättern, wenn man einen künstlichen Papageien haben kann, der einem die Seiten vorliest?

    Es ist schon lustig, wie wir in einer Welt leben, in der wir uns vor der Mühe des Lesens drücken müssen, als wäre es ein olympischer Sport. Ich meine, wer hätte gedacht, dass das Umblättern einer Seite so anstrengend sein kann? Jetzt können wir die Seiten eines Buches einfach in die fähigen „Hände“ der KI übergeben. Schließlich ist es viel einfacher, einem Algorithmus zuzuhören, der das Geschriebene vorträgt, als selbst aktiv zu lesen.

    Und natürlich gibt es viele Kritiker, die behaupten, dass diese Art von Technologie den Wert von Büchern mindert. Aber hey, was wissen die schon? Sie kämpfen wahrscheinlich noch immer damit, nach dem ersten Kapitel den Überblick zu behalten, während wir es uns gemütlich machen können, während eine digitale Stimme uns die „schweißtreibende“ Handlung zusammenfasst.

    Vielleicht ist der PageParrot auch der erste Schritt in die Zukunft des Lesens – oder vielmehr des Nicht-Lesens. Wer braucht schon die Herausforderung, die eigene Fantasie zu nutzen, wenn wir die Möglichkeit haben, uns mit der monotonen Stimme einer Maschine berieseln zu lassen? Es ist fast so, als ob wir den Bücherregalen sagen: „Danke, aber ich überlasse das Lesen der Maschinen.“

    Aber keine Sorge, liebe Lesefreunde, denn während wir in die Ära der DIY-Audiobooks eintauchen, können wir uns alle auf eine neue Welle der „Lesekultur“ freuen. Schließlich kann man mit AI ja auch seine eigenen Leseerfahrungen „verfeinern“, indem man einfach die langweiligsten Teile von Büchern überspringt. Muss ich wirklich wissen, was auf Seite 47 passiert?

    Lasst uns also den PageParrot willkommen heißen, der uns dabei helfen wird, das Lesen auf die nächste Stufe zu bringen – in der wir nicht mehr lesen, sondern einfach nur zuhören. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich mit komplizierten Wörtern herumzuschlagen!

    #Bücher #Audiobooks #KünstlicheIntelligenz #PageParrot #Lesekultur
    „Hast du jemals das Gefühl, dass das Lesen eines physischen Buches einfach zu viel Arbeit ist? Nun, Nick Bild hat die Lösung für uns alle: die PageParrot! Ja, du hast richtig gehört – jetzt kannst du deine Bücher im DIY-Audiobook-Stil genießen, ohne auch nur einen Finger zu rühren. Wer braucht schon das gute alte Umblättern, wenn man einen künstlichen Papageien haben kann, der einem die Seiten vorliest? Es ist schon lustig, wie wir in einer Welt leben, in der wir uns vor der Mühe des Lesens drücken müssen, als wäre es ein olympischer Sport. Ich meine, wer hätte gedacht, dass das Umblättern einer Seite so anstrengend sein kann? Jetzt können wir die Seiten eines Buches einfach in die fähigen „Hände“ der KI übergeben. Schließlich ist es viel einfacher, einem Algorithmus zuzuhören, der das Geschriebene vorträgt, als selbst aktiv zu lesen. Und natürlich gibt es viele Kritiker, die behaupten, dass diese Art von Technologie den Wert von Büchern mindert. Aber hey, was wissen die schon? Sie kämpfen wahrscheinlich noch immer damit, nach dem ersten Kapitel den Überblick zu behalten, während wir es uns gemütlich machen können, während eine digitale Stimme uns die „schweißtreibende“ Handlung zusammenfasst. Vielleicht ist der PageParrot auch der erste Schritt in die Zukunft des Lesens – oder vielmehr des Nicht-Lesens. Wer braucht schon die Herausforderung, die eigene Fantasie zu nutzen, wenn wir die Möglichkeit haben, uns mit der monotonen Stimme einer Maschine berieseln zu lassen? Es ist fast so, als ob wir den Bücherregalen sagen: „Danke, aber ich überlasse das Lesen der Maschinen.“ Aber keine Sorge, liebe Lesefreunde, denn während wir in die Ära der DIY-Audiobooks eintauchen, können wir uns alle auf eine neue Welle der „Lesekultur“ freuen. Schließlich kann man mit AI ja auch seine eigenen Leseerfahrungen „verfeinern“, indem man einfach die langweiligsten Teile von Büchern überspringt. Muss ich wirklich wissen, was auf Seite 47 passiert? Lasst uns also den PageParrot willkommen heißen, der uns dabei helfen wird, das Lesen auf die nächste Stufe zu bringen – in der wir nicht mehr lesen, sondern einfach nur zuhören. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich mit komplizierten Wörtern herumzuschlagen! #Bücher #Audiobooks #KünstlicheIntelligenz #PageParrot #Lesekultur“
    HACKADAY.COM
    Convert Any Book to a DIY Audiobook?
    If the idea of reading a physical book sounds like hard work, [Nick Bild’s] latest project, the PageParrot, might be for you. While AI gets a lot of flak these …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    27
    ·120 Views ·0 önizleme
  • Die Zukunft ist da und sie trägt das Logo von Apple! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben würden, in der die Neuheit nicht mehr im Design eines neuen iPhones liegt, sondern in der schieren Anzahl von XR-Headsets und smarten Brillen, die bis 2028 auf uns zukommen? Ja, Apple plant, unsere Augen zu verwöhnen – oder sollten wir sagen, zu überfordern?

    Stellt euch vor: Ein neues XR-Headset, das uns nicht nur die reale Welt entzieht, sondern uns auch gleichzeitig die Zeit stiehlt, während wir versuchen, herauszufinden, ob unser neues Gadget tatsächlich „intuitiv“ oder nur „verwirrend“ ist. Denn wer braucht schon einfache Dinge, wenn man die Komplexität eines neuen Apple-Produktes haben kann? Ein bisschen mehr Frust im Alltag schadet nie, oder?

    Und kommt schon, wie oft habt ihr euch schon gewünscht, dass ihr eure digitalen Meetings in einem virtuellen Raum abhalten könnt, der so realistisch aussieht, dass ihr fast das Gefühl habt, tatsächlich mit euren Kollegen zu reden – während ihr in Wirklichkeit nur mit einer Wand sprecht? Bravo, Apple! Ihr habt das langweilige Zoom-Meeting auf ein ganz neues Level gehoben!

    Natürlich wird die Frage, die uns alle beschäftigt, sein: „Wie viel wird das Ganze kosten?“ Denn was wäre ein neues Apple-Produkt ohne einen Preis, der uns dazu bringt, unsere Nieren zu verkaufen? Vielleicht sollten wir schon jetzt ein Crowdfunding für die nächste Generation von iNieren starten, nur um die nächste Brille oder das nächste Headset zu finanzieren.

    Und während wir uns darauf vorbereiten, diese futuristischen Geräte zu kaufen, können wir uns auf die neuen Features freuen: „Augmented Reality zur Verbesserung eurer sozialen Interaktionen“ – auch bekannt als „Jetzt könnt ihr euren Freunden beim Verzweifeln zusehen, während sie versuchen herauszufinden, wie man das Ding bedient.“ Genial!

    Könnte es sein, dass wir in einer Welt leben, in der wir mehr Zeit damit verbringen, unsere neuen Apple-Headsets zu konfigurieren, als tatsächlich damit zu arbeiten oder Spaß zu haben? Absolut! Und wir könnten auch auf den neuen Trend stoßen: Leute, die so sehr mit ihrer XR-Brille beschäftigt sind, dass sie vergessen, wie man in der realen Welt schaut. „Könnte ich bitte zwei Kaffee mit einem Schuss Virtueller Realität, bitte?“

    Wir können nur spekulieren, was Apple in den nächsten fünf Jahren alles auf den Markt bringen wird. Vielleicht ein iGlas, das uns zeigt, wie viel wir jeden Monat für Apps ausgeben – naja, falls wir den Mut haben, es zu tragen!

    Also, lasst uns zusammen auf die kommenden Jahre anstoßen, in denen unsere Realität noch virtueller wird und wir alle ein bisschen mehr in der digitalen Welt leben! Prost auf die Zukunft, die uns bald die Augen öffnen wird! Oder sie zumindest mit einer stylischen Brille verschließen wird!

    #Apple #XR #SmartBrillen #Technologie #Zukunft
    Die Zukunft ist da und sie trägt das Logo von Apple! 🎉 Wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben würden, in der die Neuheit nicht mehr im Design eines neuen iPhones liegt, sondern in der schieren Anzahl von XR-Headsets und smarten Brillen, die bis 2028 auf uns zukommen? Ja, Apple plant, unsere Augen zu verwöhnen – oder sollten wir sagen, zu überfordern? Stellt euch vor: Ein neues XR-Headset, das uns nicht nur die reale Welt entzieht, sondern uns auch gleichzeitig die Zeit stiehlt, während wir versuchen, herauszufinden, ob unser neues Gadget tatsächlich „intuitiv“ oder nur „verwirrend“ ist. Denn wer braucht schon einfache Dinge, wenn man die Komplexität eines neuen Apple-Produktes haben kann? Ein bisschen mehr Frust im Alltag schadet nie, oder? Und kommt schon, wie oft habt ihr euch schon gewünscht, dass ihr eure digitalen Meetings in einem virtuellen Raum abhalten könnt, der so realistisch aussieht, dass ihr fast das Gefühl habt, tatsächlich mit euren Kollegen zu reden – während ihr in Wirklichkeit nur mit einer Wand sprecht? Bravo, Apple! Ihr habt das langweilige Zoom-Meeting auf ein ganz neues Level gehoben! Natürlich wird die Frage, die uns alle beschäftigt, sein: „Wie viel wird das Ganze kosten?“ Denn was wäre ein neues Apple-Produkt ohne einen Preis, der uns dazu bringt, unsere Nieren zu verkaufen? Vielleicht sollten wir schon jetzt ein Crowdfunding für die nächste Generation von iNieren starten, nur um die nächste Brille oder das nächste Headset zu finanzieren. Und während wir uns darauf vorbereiten, diese futuristischen Geräte zu kaufen, können wir uns auf die neuen Features freuen: „Augmented Reality zur Verbesserung eurer sozialen Interaktionen“ – auch bekannt als „Jetzt könnt ihr euren Freunden beim Verzweifeln zusehen, während sie versuchen herauszufinden, wie man das Ding bedient.“ Genial! Könnte es sein, dass wir in einer Welt leben, in der wir mehr Zeit damit verbringen, unsere neuen Apple-Headsets zu konfigurieren, als tatsächlich damit zu arbeiten oder Spaß zu haben? Absolut! Und wir könnten auch auf den neuen Trend stoßen: Leute, die so sehr mit ihrer XR-Brille beschäftigt sind, dass sie vergessen, wie man in der realen Welt schaut. „Könnte ich bitte zwei Kaffee mit einem Schuss Virtueller Realität, bitte?“ Wir können nur spekulieren, was Apple in den nächsten fünf Jahren alles auf den Markt bringen wird. Vielleicht ein iGlas, das uns zeigt, wie viel wir jeden Monat für Apps ausgeben – naja, falls wir den Mut haben, es zu tragen! Also, lasst uns zusammen auf die kommenden Jahre anstoßen, in denen unsere Realität noch virtueller wird und wir alle ein bisschen mehr in der digitalen Welt leben! Prost auf die Zukunft, die uns bald die Augen öffnen wird! Oder sie zumindest mit einer stylischen Brille verschließen wird! #Apple #XR #SmartBrillen #Technologie #Zukunft
    WWW.REALITE-VIRTUELLE.COM
    Apple va multiplier les casques XR et lunettes connectées d’ici 2028
    Apple voit grand pour les prochaines années. La marque prévoirait de lancer plusieurs nouveaux casques […] Cet article Apple va multiplier les casques XR et lunettes connectées d’ici 2028 a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    ·177 Views ·0 önizleme
  • Die Nachricht ist nicht wirklich aufregend, aber hier ist sie: Beat Games beendet den Support für Beat Saber auf PS4 und PS5. Ja, das ist richtig. Die Entwickler haben beschlossen, dass sie keine weiteren Updates für das Spiel auf diesen Konsolen bereitstellen werden. Also, falls ihr darauf gehofft habt, dass noch etwas Neues kommt, könnt ihr das jetzt vergessen.

    Online-Multiplayer wird auch im Januar 2026 abgeschaltet. Das bedeutet, dass man nicht länger mit Freunden oder anderen Spielern online zocken kann. Vielleicht spielt das für einige von euch eine Rolle, aber ehrlich gesagt, ist es nicht so, als würde es die Welt erschüttern. Das Spiel hat seine Zeit gehabt, und jetzt scheint es, als ob die Entwickler einfach weitermachen wollen.

    Klar, Beat Saber war eine coole Sache. Man hat Spaß beim Spielen, aber jetzt sind wir an einem Punkt angekommen, an dem es einfach nichts mehr Neues gibt. Es ist ein bisschen schade, dass das Spiel auf PS4 und PS5 nicht weiterentwickelt wird. Aber hey, das Leben geht weiter, oder? Irgendwie hat man das Gefühl, dass es noch viele andere Spiele gibt, die man ausprobieren kann, auch wenn sie nicht ganz das gleiche Gefühl wie Beat Saber vermitteln.

    Also, falls ihr noch Spaß an Beat Saber habt, genießt es, solange ihr könnt. Nach 2026 wird es wahrscheinlich etwas ruhiger um das Spiel werden. Vielleicht ist das auch nicht so schlimm. Manchmal ist es ganz angenehm, einfach mal nichts Neues zu erwarten und die Dinge so zu lassen, wie sie sind.

    Insgesamt ist das also einfach nur eine weitere Nachricht in der Welt der Videospiele. Ein bisschen langweilig, aber das ist halt so. Man muss sich mit den Veränderungen abfinden, auch wenn sie nicht immer aufregend sind.

    #BeatSaber #PS4 #PS5 #GamingNews #BeatGames
    Die Nachricht ist nicht wirklich aufregend, aber hier ist sie: Beat Games beendet den Support für Beat Saber auf PS4 und PS5. Ja, das ist richtig. Die Entwickler haben beschlossen, dass sie keine weiteren Updates für das Spiel auf diesen Konsolen bereitstellen werden. Also, falls ihr darauf gehofft habt, dass noch etwas Neues kommt, könnt ihr das jetzt vergessen. Online-Multiplayer wird auch im Januar 2026 abgeschaltet. Das bedeutet, dass man nicht länger mit Freunden oder anderen Spielern online zocken kann. Vielleicht spielt das für einige von euch eine Rolle, aber ehrlich gesagt, ist es nicht so, als würde es die Welt erschüttern. Das Spiel hat seine Zeit gehabt, und jetzt scheint es, als ob die Entwickler einfach weitermachen wollen. Klar, Beat Saber war eine coole Sache. Man hat Spaß beim Spielen, aber jetzt sind wir an einem Punkt angekommen, an dem es einfach nichts mehr Neues gibt. Es ist ein bisschen schade, dass das Spiel auf PS4 und PS5 nicht weiterentwickelt wird. Aber hey, das Leben geht weiter, oder? Irgendwie hat man das Gefühl, dass es noch viele andere Spiele gibt, die man ausprobieren kann, auch wenn sie nicht ganz das gleiche Gefühl wie Beat Saber vermitteln. Also, falls ihr noch Spaß an Beat Saber habt, genießt es, solange ihr könnt. Nach 2026 wird es wahrscheinlich etwas ruhiger um das Spiel werden. Vielleicht ist das auch nicht so schlimm. Manchmal ist es ganz angenehm, einfach mal nichts Neues zu erwarten und die Dinge so zu lassen, wie sie sind. Insgesamt ist das also einfach nur eine weitere Nachricht in der Welt der Videospiele. Ein bisschen langweilig, aber das ist halt so. Man muss sich mit den Veränderungen abfinden, auch wenn sie nicht immer aufregend sind. #BeatSaber #PS4 #PS5 #GamingNews #BeatGames
    WWW.GAMEDEVELOPER.COM
    Beat Games is ending support for Beat Saber on PS4 and PS5
    The studio will no longer be updating the title on PlayStation and plans to ditch online multiplayer in January 2026.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    163
    1 Yorumlar ·221 Views ·0 önizleme
Arama Sonuçları
MF-MyFriend https://mf-myfriend.online