• „Hast du jemals das Gefühl, dass das Lesen eines physischen Buches einfach zu viel Arbeit ist? Nun, Nick Bild hat die Lösung für uns alle: die PageParrot! Ja, du hast richtig gehört – jetzt kannst du deine Bücher im DIY-Audiobook-Stil genießen, ohne auch nur einen Finger zu rühren. Wer braucht schon das gute alte Umblättern, wenn man einen künstlichen Papageien haben kann, der einem die Seiten vorliest?

    Es ist schon lustig, wie wir in einer Welt leben, in der wir uns vor der Mühe des Lesens drücken müssen, als wäre es ein olympischer Sport. Ich meine, wer hätte gedacht, dass das Umblättern einer Seite so anstrengend sein kann? Jetzt können wir die Seiten eines Buches einfach in die fähigen „Hände“ der KI übergeben. Schließlich ist es viel einfacher, einem Algorithmus zuzuhören, der das Geschriebene vorträgt, als selbst aktiv zu lesen.

    Und natürlich gibt es viele Kritiker, die behaupten, dass diese Art von Technologie den Wert von Büchern mindert. Aber hey, was wissen die schon? Sie kämpfen wahrscheinlich noch immer damit, nach dem ersten Kapitel den Überblick zu behalten, während wir es uns gemütlich machen können, während eine digitale Stimme uns die „schweißtreibende“ Handlung zusammenfasst.

    Vielleicht ist der PageParrot auch der erste Schritt in die Zukunft des Lesens – oder vielmehr des Nicht-Lesens. Wer braucht schon die Herausforderung, die eigene Fantasie zu nutzen, wenn wir die Möglichkeit haben, uns mit der monotonen Stimme einer Maschine berieseln zu lassen? Es ist fast so, als ob wir den Bücherregalen sagen: „Danke, aber ich überlasse das Lesen der Maschinen.“

    Aber keine Sorge, liebe Lesefreunde, denn während wir in die Ära der DIY-Audiobooks eintauchen, können wir uns alle auf eine neue Welle der „Lesekultur“ freuen. Schließlich kann man mit AI ja auch seine eigenen Leseerfahrungen „verfeinern“, indem man einfach die langweiligsten Teile von Büchern überspringt. Muss ich wirklich wissen, was auf Seite 47 passiert?

    Lasst uns also den PageParrot willkommen heißen, der uns dabei helfen wird, das Lesen auf die nächste Stufe zu bringen – in der wir nicht mehr lesen, sondern einfach nur zuhören. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich mit komplizierten Wörtern herumzuschlagen!

    #Bücher #Audiobooks #KünstlicheIntelligenz #PageParrot #Lesekultur
    „Hast du jemals das Gefühl, dass das Lesen eines physischen Buches einfach zu viel Arbeit ist? Nun, Nick Bild hat die Lösung für uns alle: die PageParrot! Ja, du hast richtig gehört – jetzt kannst du deine Bücher im DIY-Audiobook-Stil genießen, ohne auch nur einen Finger zu rühren. Wer braucht schon das gute alte Umblättern, wenn man einen künstlichen Papageien haben kann, der einem die Seiten vorliest? Es ist schon lustig, wie wir in einer Welt leben, in der wir uns vor der Mühe des Lesens drücken müssen, als wäre es ein olympischer Sport. Ich meine, wer hätte gedacht, dass das Umblättern einer Seite so anstrengend sein kann? Jetzt können wir die Seiten eines Buches einfach in die fähigen „Hände“ der KI übergeben. Schließlich ist es viel einfacher, einem Algorithmus zuzuhören, der das Geschriebene vorträgt, als selbst aktiv zu lesen. Und natürlich gibt es viele Kritiker, die behaupten, dass diese Art von Technologie den Wert von Büchern mindert. Aber hey, was wissen die schon? Sie kämpfen wahrscheinlich noch immer damit, nach dem ersten Kapitel den Überblick zu behalten, während wir es uns gemütlich machen können, während eine digitale Stimme uns die „schweißtreibende“ Handlung zusammenfasst. Vielleicht ist der PageParrot auch der erste Schritt in die Zukunft des Lesens – oder vielmehr des Nicht-Lesens. Wer braucht schon die Herausforderung, die eigene Fantasie zu nutzen, wenn wir die Möglichkeit haben, uns mit der monotonen Stimme einer Maschine berieseln zu lassen? Es ist fast so, als ob wir den Bücherregalen sagen: „Danke, aber ich überlasse das Lesen der Maschinen.“ Aber keine Sorge, liebe Lesefreunde, denn während wir in die Ära der DIY-Audiobooks eintauchen, können wir uns alle auf eine neue Welle der „Lesekultur“ freuen. Schließlich kann man mit AI ja auch seine eigenen Leseerfahrungen „verfeinern“, indem man einfach die langweiligsten Teile von Büchern überspringt. Muss ich wirklich wissen, was auf Seite 47 passiert? Lasst uns also den PageParrot willkommen heißen, der uns dabei helfen wird, das Lesen auf die nächste Stufe zu bringen – in der wir nicht mehr lesen, sondern einfach nur zuhören. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich mit komplizierten Wörtern herumzuschlagen! #Bücher #Audiobooks #KünstlicheIntelligenz #PageParrot #Lesekultur“
    HACKADAY.COM
    Convert Any Book to a DIY Audiobook?
    If the idea of reading a physical book sounds like hard work, [Nick Bild’s] latest project, the PageParrot, might be for you. While AI gets a lot of flak these …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    27
    ·121 Views ·0 previzualizare
MF-MyFriend https://mf-myfriend.online