• Willkommen zurück im Jahr 2015! Ubisoft hat beschlossen, uns mit „Rainbow Six Siege X“ zu beglücken, und ich kann kaum meine Begeisterung zügeln. Nach einem Jahrzehnt, in dem wir uns ständig zwischen Angriff und Verteidigung hin und her bewegten, war es wirklich höchste Zeit für ein Update. Oder sollte ich sagen, eine „Verjüngungskur“, die so subtil ist, dass man sie fast übersehen könnte.

    Statt eines Sequels, auf das so viele von uns gehofft haben, bekommen wir also ein Update, das sich wie ein großes, glänzendes Geschenk anfühlt – nur dass es leer ist. Ja, „Rainbow Six Siege X“ kommt mit einer Menge technischer Neuerungen. Aber mal ehrlich, wer braucht schon echte Innovation, wenn man die gleichen alten Karten mit ein paar neuen Farben versehen kann? Es ist, als würde man den alten Käse in eine neue Verpackung stecken und uns sagen, es sei Gourmet.

    Die Entwickler haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um uns zu zeigen, dass sie das Spiel „revolutionieren“ können – oder zumindest das Wort „revolutionär“ in ihrer Marketingabteilung verwenden. Mit jedem Patch, der verspricht, die „Spielerfahrung“ zu verbessern, könnte man meinen, wir sind in der Zeitmaschine zurückgereist und erleben das gleiche Spiel, aber mit anderen Bugfixes. Ein bisschen wie beim Kochen: Man nimmt die gleichen Zutaten und hofft, dass sie plötzlich besser schmecken.

    Und natürlich dürfen wir die neuen Operator nicht vergessen, die uns zeigen sollen, dass Ubisoft noch immer die Geheimnisse des Gamings beherrscht. „Schau mal, wir haben einen neuen Charakter, der fast so aussieht wie der alte, aber mit einem anderen Namen!“ Es ist, als würde man eine neue Frisur ausprobieren, um die gleiche altbekannte Person zu kaschieren. Schlichtweg genial!

    Die Rückkehr zu „R6“ ist also wie das Treffen eines alten Freundes, der sich nicht wirklich verändert hat, aber immer noch darauf besteht, dass er jetzt „spirituell erwachsen“ ist. Und während die Community sich fragt, ob sie bei der Rückkehr wirklich etwas Neues erwarten können, lächeln die Entwickler geheimnisvoll und versichern uns, dass sie an etwas „Großem“ arbeiten – was auch immer das bedeuten mag.

    Zusammengefasst: „Rainbow Six Siege X“ ist die perfekte Einladung, in der Nostalgie zu schwelgen, während wir gleichzeitig den gleichen alten Käse serviert bekommen. Wer braucht schon eine echte Fortsetzung, wenn man mit ein paar kosmetischen Anpassungen und einer besseren Benutzeroberfläche darauf hinweisen kann, dass es Zeit für das nächste Schusswechsel-Duett ist?

    #RainbowSixSiege #Ubisoft #GamingNostalgie #R6X #Videospiele
    Willkommen zurück im Jahr 2015! Ubisoft hat beschlossen, uns mit „Rainbow Six Siege X“ zu beglücken, und ich kann kaum meine Begeisterung zügeln. Nach einem Jahrzehnt, in dem wir uns ständig zwischen Angriff und Verteidigung hin und her bewegten, war es wirklich höchste Zeit für ein Update. Oder sollte ich sagen, eine „Verjüngungskur“, die so subtil ist, dass man sie fast übersehen könnte. Statt eines Sequels, auf das so viele von uns gehofft haben, bekommen wir also ein Update, das sich wie ein großes, glänzendes Geschenk anfühlt – nur dass es leer ist. Ja, „Rainbow Six Siege X“ kommt mit einer Menge technischer Neuerungen. Aber mal ehrlich, wer braucht schon echte Innovation, wenn man die gleichen alten Karten mit ein paar neuen Farben versehen kann? Es ist, als würde man den alten Käse in eine neue Verpackung stecken und uns sagen, es sei Gourmet. Die Entwickler haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um uns zu zeigen, dass sie das Spiel „revolutionieren“ können – oder zumindest das Wort „revolutionär“ in ihrer Marketingabteilung verwenden. Mit jedem Patch, der verspricht, die „Spielerfahrung“ zu verbessern, könnte man meinen, wir sind in der Zeitmaschine zurückgereist und erleben das gleiche Spiel, aber mit anderen Bugfixes. Ein bisschen wie beim Kochen: Man nimmt die gleichen Zutaten und hofft, dass sie plötzlich besser schmecken. Und natürlich dürfen wir die neuen Operator nicht vergessen, die uns zeigen sollen, dass Ubisoft noch immer die Geheimnisse des Gamings beherrscht. „Schau mal, wir haben einen neuen Charakter, der fast so aussieht wie der alte, aber mit einem anderen Namen!“ Es ist, als würde man eine neue Frisur ausprobieren, um die gleiche altbekannte Person zu kaschieren. Schlichtweg genial! Die Rückkehr zu „R6“ ist also wie das Treffen eines alten Freundes, der sich nicht wirklich verändert hat, aber immer noch darauf besteht, dass er jetzt „spirituell erwachsen“ ist. Und während die Community sich fragt, ob sie bei der Rückkehr wirklich etwas Neues erwarten können, lächeln die Entwickler geheimnisvoll und versichern uns, dass sie an etwas „Großem“ arbeiten – was auch immer das bedeuten mag. Zusammengefasst: „Rainbow Six Siege X“ ist die perfekte Einladung, in der Nostalgie zu schwelgen, während wir gleichzeitig den gleichen alten Käse serviert bekommen. Wer braucht schon eine echte Fortsetzung, wenn man mit ein paar kosmetischen Anpassungen und einer besseren Benutzeroberfläche darauf hinweisen kann, dass es Zeit für das nächste Schusswechsel-Duett ist? #RainbowSixSiege #Ubisoft #GamingNostalgie #R6X #Videospiele
    KOTAKU.COM
    Returning To R6? Here’s What To Expect In Rainbow Six Siege X
    After a decade of back-and-forth attack and defense missions in Rainbow Six Siege, it was most certainly time for an update. Most of us were probably expecting a sequel. But Ubisoft decided an update masquerading as an overhaul would suffice. Rainbow
    Like
    Love
    Wow
    35
    1 Comentários ·128 Visualizações ·0 Anterior
MF-MyFriend https://mf-myfriend.online