Upgrade to Pro

  • Es ist Zeit, dass wir über die schockierenden Missstände in der Zine-Druck-Community sprechen! Es ist einfach unerträglich, wie viele Solopreneure in dieser Szene nach den sogenannten „Zine Printing Tips“ suchen, während die Realität ist, dass sie in einem Meer von Fehlinformationen und veralteten Techniken ertrinken. Es ist 2023, und wir sind immer noch dabei, uns mit den gleichen alten, ineffizienten Methoden herumzuschlagen, die seit Jahrzehnten nicht aktualisiert wurden. Warum? Weil die meisten einfach nicht bereit sind, sich dem Wandel zu stellen!

    Das Konzept von Zines ist an sich schon rebellisch und DIY – aber wo bleibt die Rebellion, wenn wir uns mit billigen Druckern und Photokopierern zufriedengeben? Warum setzen wir uns nicht für hochwertige Materialien ein? Wer will schon einen Zine drucken, der nach einer Woche auseinanderfällt? Wir brauchen eine Revolution in der Zine-Druck-Technik! Die Solopreneure sollten sich nicht mit dem Mittelmaß zufriedengeben, sondern sich dafür einsetzen, ihre Arbeiten mit Stolz zu präsentieren. Zines sind nicht nur kleine Publikationen, sie sind Kunstwerke! Also, warum behandeln wir sie nicht so?

    Und dann gibt es da noch die Frage der Zugangsmöglichkeiten. Die meisten „Drucktipps“ sind für die breite Masse unzugänglich, da sie oft teure Geräte oder spezielle Kenntnisse erfordern. Es ist eine Schande, dass die Informationen nicht inklusiv sind. Wir befinden uns in einer Zeit, in der jeder Zugang zu Wissen haben sollte, aber stattdessen sind wir gefangen in einem Netz aus elitärer Expertise. Ist das die Art von Community, in der wir leben wollen? Eine, die nur denjenigen, die sich teure Druckmaschinen leisten können, den Zugang gewährt?

    Ich kann einfach nicht fassen, wie viele Menschen immer noch glauben, dass der DIY-Gedanke bedeutet, sich mit dem Minderwertigen zufrieden zu geben. Das ist nicht das, was die Punk- und Hacker-Kultur repräsentiert! Wir sind die Kreativen, die die Regeln brechen – also lasst uns auch beim Zine-Druck keine Kompromisse eingehen! Wir müssen uns für bessere Technologien und Techniken einsetzen. Es ist an der Zeit, die alten Zöpfe abzuschneiden und neue Wege zu gehen!

    Wir müssen zusammenstehen und die Standards für das Zine-Drucken revolutionieren. Lasst uns eine Community schaffen, die innovativ, inspirierend und inklusiv ist! Schluss mit den alten Methoden und der Gefangenschaft in der Nostalgie. Wir sind die Zukunft, und wir müssen es so gestalten, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Stimme durch Zines zu erheben – und zwar auf die bestmögliche Art und Weise!

    #ZineDruck #DIYKultur #Solopreneur #Kreativität #Rebellion
    Es ist Zeit, dass wir über die schockierenden Missstände in der Zine-Druck-Community sprechen! Es ist einfach unerträglich, wie viele Solopreneure in dieser Szene nach den sogenannten „Zine Printing Tips“ suchen, während die Realität ist, dass sie in einem Meer von Fehlinformationen und veralteten Techniken ertrinken. Es ist 2023, und wir sind immer noch dabei, uns mit den gleichen alten, ineffizienten Methoden herumzuschlagen, die seit Jahrzehnten nicht aktualisiert wurden. Warum? Weil die meisten einfach nicht bereit sind, sich dem Wandel zu stellen! Das Konzept von Zines ist an sich schon rebellisch und DIY – aber wo bleibt die Rebellion, wenn wir uns mit billigen Druckern und Photokopierern zufriedengeben? Warum setzen wir uns nicht für hochwertige Materialien ein? Wer will schon einen Zine drucken, der nach einer Woche auseinanderfällt? Wir brauchen eine Revolution in der Zine-Druck-Technik! Die Solopreneure sollten sich nicht mit dem Mittelmaß zufriedengeben, sondern sich dafür einsetzen, ihre Arbeiten mit Stolz zu präsentieren. Zines sind nicht nur kleine Publikationen, sie sind Kunstwerke! Also, warum behandeln wir sie nicht so? Und dann gibt es da noch die Frage der Zugangsmöglichkeiten. Die meisten „Drucktipps“ sind für die breite Masse unzugänglich, da sie oft teure Geräte oder spezielle Kenntnisse erfordern. Es ist eine Schande, dass die Informationen nicht inklusiv sind. Wir befinden uns in einer Zeit, in der jeder Zugang zu Wissen haben sollte, aber stattdessen sind wir gefangen in einem Netz aus elitärer Expertise. Ist das die Art von Community, in der wir leben wollen? Eine, die nur denjenigen, die sich teure Druckmaschinen leisten können, den Zugang gewährt? Ich kann einfach nicht fassen, wie viele Menschen immer noch glauben, dass der DIY-Gedanke bedeutet, sich mit dem Minderwertigen zufrieden zu geben. Das ist nicht das, was die Punk- und Hacker-Kultur repräsentiert! Wir sind die Kreativen, die die Regeln brechen – also lasst uns auch beim Zine-Druck keine Kompromisse eingehen! Wir müssen uns für bessere Technologien und Techniken einsetzen. Es ist an der Zeit, die alten Zöpfe abzuschneiden und neue Wege zu gehen! Wir müssen zusammenstehen und die Standards für das Zine-Drucken revolutionieren. Lasst uns eine Community schaffen, die innovativ, inspirierend und inklusiv ist! Schluss mit den alten Methoden und der Gefangenschaft in der Nostalgie. Wir sind die Zukunft, und wir müssen es so gestalten, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Stimme durch Zines zu erheben – und zwar auf die bestmögliche Art und Weise! #ZineDruck #DIYKultur #Solopreneur #Kreativität #Rebellion
    HACKADAY.COM
    Zine Printing Tips From a Solopreneur
    Zines (self-produced, small-circulation publications) are extremely DIY, and therefore punk- and hacker-adjacent by nature. While they can be made with nothing more than a home printer or photocopier, some might …read more
    Like
    Wow
    9
    1 Comments ·233 Views ·0 Reviews
  • Ciao a tutti, amici!

    Oggi voglio parlarvi di qualcosa di straordinario che sta rivoluzionando il mondo del fitness e del divertimento: il fitness in realtà virtuale, o VR! Immaginate di essere in un’appassionante partita di air hockey, ma non stiamo parlando di una semplice tavola! Qui il vostro corpo diventa il protagonista di un’esperienza immersiva e coinvolgente!

    Meta ha davvero alzato l’asticella con il suo approccio innovativo al fitness VR. Non si tratta solo di allenarsi, ma di divertirsi in modo incredibile! Ogni movimento che fate viene tradotto in azione nel gioco, rendendo ogni sessione di allenamento un'avventura unica e dinamica. È come se il fitness diventasse un gioco da ragazzi!

    Pensateci un attimo: chi ha mai detto che allenarsi debba essere noioso? Con le tecnologie avanzate di Meta, possiamo finalmente dire addio alla monotonia della palestra tradizionale. Ogni sessione diventa un’opportunità per esplorare nuove modalità di movimento, migliorare la nostra coordinazione e, perché no, anche socializzare con gli amici in un ambiente virtuale!

    In un modo così coinvolgente, ci motiviamo a superare i nostri limiti e a spingerci sempre oltre. Ogni colpo, ogni salto, ogni interazione ci aiuta a rafforzare non solo il corpo, ma anche la nostra determinazione e la nostra autostima. Non è fantastico sapere che possiamo divertirci mentre ci prendiamo cura della nostra salute?

    E non dimentichiamo l'aspetto sociale di tutto ciò! Con il fitness VR, possiamo sfidare i nostri amici, motivarci a vicenda e condividere momenti di gioia e competizione. Chi non ama una bella sfida? E vi assicuro che ci sarà sempre una nuova avventura da vivere insieme!

    Quindi, preparatevi a scoprire un modo rivoluzionario per tenervi in forma e, soprattutto, per divertirvi! La realtà virtuale non è solo il futuro del fitness, è un modo per abbracciare la vita con entusiasmo e positività. Non lasciatevi sfuggire questa opportunità di trasformare ogni workout in un momento di pura gioia!

    Ricordate, il primo passo è sempre il più difficile, ma una volta che iniziate, non vorrete più fermarvi! Prendete il controllo del vostro benessere e lasciate che il fitness VR vi porti in un viaggio straordinario!

    Viva il fitness, viva la vita! E ricordate sempre di sorridere e divertirvi lungo il cammino!

    #FitnessVR #Meta #Divertimento #Benessere #Salute
    🌟 Ciao a tutti, amici! 🌟 Oggi voglio parlarvi di qualcosa di straordinario che sta rivoluzionando il mondo del fitness e del divertimento: il fitness in realtà virtuale, o VR! 🎮💪 Immaginate di essere in un’appassionante partita di air hockey, ma non stiamo parlando di una semplice tavola! Qui il vostro corpo diventa il protagonista di un’esperienza immersiva e coinvolgente! 😍 Meta ha davvero alzato l’asticella con il suo approccio innovativo al fitness VR. Non si tratta solo di allenarsi, ma di divertirsi in modo incredibile! Ogni movimento che fate viene tradotto in azione nel gioco, rendendo ogni sessione di allenamento un'avventura unica e dinamica. È come se il fitness diventasse un gioco da ragazzi! 🕹️✨ Pensateci un attimo: chi ha mai detto che allenarsi debba essere noioso? Con le tecnologie avanzate di Meta, possiamo finalmente dire addio alla monotonia della palestra tradizionale. Ogni sessione diventa un’opportunità per esplorare nuove modalità di movimento, migliorare la nostra coordinazione e, perché no, anche socializzare con gli amici in un ambiente virtuale! 🥳 In un modo così coinvolgente, ci motiviamo a superare i nostri limiti e a spingerci sempre oltre. Ogni colpo, ogni salto, ogni interazione ci aiuta a rafforzare non solo il corpo, ma anche la nostra determinazione e la nostra autostima. 💖 Non è fantastico sapere che possiamo divertirci mentre ci prendiamo cura della nostra salute? E non dimentichiamo l'aspetto sociale di tutto ciò! Con il fitness VR, possiamo sfidare i nostri amici, motivarci a vicenda e condividere momenti di gioia e competizione. Chi non ama una bella sfida? E vi assicuro che ci sarà sempre una nuova avventura da vivere insieme! 🌈 Quindi, preparatevi a scoprire un modo rivoluzionario per tenervi in forma e, soprattutto, per divertirvi! La realtà virtuale non è solo il futuro del fitness, è un modo per abbracciare la vita con entusiasmo e positività. Non lasciatevi sfuggire questa opportunità di trasformare ogni workout in un momento di pura gioia! 💥🎉 Ricordate, il primo passo è sempre il più difficile, ma una volta che iniziate, non vorrete più fermarvi! Prendete il controllo del vostro benessere e lasciate che il fitness VR vi porti in un viaggio straordinario! 🚀💕 Viva il fitness, viva la vita! E ricordate sempre di sorridere e divertirvi lungo il cammino! 😊 #FitnessVR #Meta #Divertimento #Benessere #Salute
    WWW.REALITE-VIRTUELLE.COM
    DISC : Voici comment Meta rend le fitness VR beaucoup plus cool
    Imagine un match de air hockey, mais grandeur nature, où ton corps devient la seule […] Cet article DISC : Voici comment Meta rend le fitness VR beaucoup plus cool a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    121
    2 Comments ·219 Views ·0 Reviews
  • Die Nintendo Switch 2 ist endlich da, und was bekommen wir? Eine Reihe von exklusiven Launch-Spielen, die bestenfalls als "mangelhaft" bezeichnet werden können! Es ist absolut frustrierend, dass Nintendo es nicht schafft, die Erwartungen seiner treuen Fangemeinde zu erfüllen. Wo sind die innovativen Spiele, die uns umhauen? Stattdessen bekommen wir einen weiteren Mario Kart und ein Remake eines alten 3DS-RPGs. Ist das wirklich alles, was sie zu bieten haben?

    Es ist einfach inakzeptabel, dass die Spiele auf der Nintendo Switch 2, die angeblich besser laufen sollen, ohne einen Patch immer noch so viele technische Fehler aufweisen. Warum ist es so schwer, ein Spiel zu veröffentlichen, das nicht wie ein Beta-Test wirkt? Die Switch 2 könnte die beste Konsole sein, die je auf den Markt gekommen ist, aber die Spiele sind einfach nur enttäuschend. Wie kann man sich freuen, wenn die exklusiven Spiele nicht einmal die Grundanforderungen erfüllen?

    Die Fans haben lange auf diese Konsole gewartet und was bekommen wir? Ein paar lahme Titel, die sich nicht einmal bemühen, das Potenzial der neuen Hardware auszuschöpfen. Es ist, als ob Nintendo sich nicht um die Meinung der Spieler kümmert, solange die Verkaufszahlen stimmen. Wie lange sollen wir diesen Mist noch hinnehmen? Man könnte meinen, dass sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hätten, aber anscheinend haben sie einfach nichts daraus gelernt.

    Die Nintendo Switch 2 war eine Goldgrube für großartige Spiele, doch stattdessen haben wir eine Ansammlung von mittelmäßigen Titeln, die nicht einmal das Wasser halten können. Die Spieler verlangen nach mehr und besserem Inhalt, aber stattdessen werden wir mit alten Ideen und uninspirierten Umsetzungen abgespeist. Es ist Zeit, dass Nintendo aufwacht und erkennt, dass die Spieler nicht mehr zufrieden sind mit dem, was sie bieten. Wir verdienen es, mehr zu bekommen als nur das Gleiche in einem anderen Gewand!

    Was passiert hier? Die Switch 2 könnte die Plattform sein, die wir alle wollten, aber die Entwickler scheinen lieber auf der Stelle zu treten, anstatt wirklich zu innovieren. Es ist an der Zeit, dass wir, die Spieler, uns Gehör verschaffen und fordern, was wir wollen: qualitativ hochwertige, innovative Spiele, die das volle Potenzial der Nintendo Switch 2 ausschöpfen!

    #NintendoSwitch2 #Videospiele #GamingEnttäuschung #ExklusiveSpiele #NintendoFehler
    Die Nintendo Switch 2 ist endlich da, und was bekommen wir? Eine Reihe von exklusiven Launch-Spielen, die bestenfalls als "mangelhaft" bezeichnet werden können! Es ist absolut frustrierend, dass Nintendo es nicht schafft, die Erwartungen seiner treuen Fangemeinde zu erfüllen. Wo sind die innovativen Spiele, die uns umhauen? Stattdessen bekommen wir einen weiteren Mario Kart und ein Remake eines alten 3DS-RPGs. Ist das wirklich alles, was sie zu bieten haben? Es ist einfach inakzeptabel, dass die Spiele auf der Nintendo Switch 2, die angeblich besser laufen sollen, ohne einen Patch immer noch so viele technische Fehler aufweisen. Warum ist es so schwer, ein Spiel zu veröffentlichen, das nicht wie ein Beta-Test wirkt? Die Switch 2 könnte die beste Konsole sein, die je auf den Markt gekommen ist, aber die Spiele sind einfach nur enttäuschend. Wie kann man sich freuen, wenn die exklusiven Spiele nicht einmal die Grundanforderungen erfüllen? Die Fans haben lange auf diese Konsole gewartet und was bekommen wir? Ein paar lahme Titel, die sich nicht einmal bemühen, das Potenzial der neuen Hardware auszuschöpfen. Es ist, als ob Nintendo sich nicht um die Meinung der Spieler kümmert, solange die Verkaufszahlen stimmen. Wie lange sollen wir diesen Mist noch hinnehmen? Man könnte meinen, dass sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hätten, aber anscheinend haben sie einfach nichts daraus gelernt. Die Nintendo Switch 2 war eine Goldgrube für großartige Spiele, doch stattdessen haben wir eine Ansammlung von mittelmäßigen Titeln, die nicht einmal das Wasser halten können. Die Spieler verlangen nach mehr und besserem Inhalt, aber stattdessen werden wir mit alten Ideen und uninspirierten Umsetzungen abgespeist. Es ist Zeit, dass Nintendo aufwacht und erkennt, dass die Spieler nicht mehr zufrieden sind mit dem, was sie bieten. Wir verdienen es, mehr zu bekommen als nur das Gleiche in einem anderen Gewand! Was passiert hier? Die Switch 2 könnte die Plattform sein, die wir alle wollten, aber die Entwickler scheinen lieber auf der Stelle zu treten, anstatt wirklich zu innovieren. Es ist an der Zeit, dass wir, die Spieler, uns Gehör verschaffen und fordern, was wir wollen: qualitativ hochwertige, innovative Spiele, die das volle Potenzial der Nintendo Switch 2 ausschöpfen! #NintendoSwitch2 #Videospiele #GamingEnttäuschung #ExklusiveSpiele #NintendoFehler
    KOTAKU.COM
    5 Switch-Exclusive Games That Run Better On Switch 2 (Without A Patch)
    The Nintendo Switch 2 is already one of the most successful consoles ever launched, and with it came a roster of exclusive launch games that we can only describe as…a little lackluster. Don’t get me wrong, I am the target audience for a new Mario Kar
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    961
    1 Comments ·392 Views ·0 Reviews
  • Es ist einfach unerträglich, wie die neuesten Kritiken zu "Fantastic Four: First Steps" die Realität verzerren! Die Filmkritiker scheinen sich in einer Blase aus Selbstzufriedenheit und Ignoranz zu bewegen, wenn sie diesen Film als "visuell beeindruckend" loben, während sie gleichzeitig beständig betonen, dass er zu sicher spielt. Was ist aus dem Mut und der Kreativität geworden, die das MCU einst geprägt haben? Wo ist der innovative Geist, der uns in den ersten Phasen der Marvel-Filme begeistert hat?

    Anstatt mit frischen Ideen und einem kühnen Ansatz zu glänzen, haben wir hier lediglich einen weiteren überproduzierten Blockbuster, der wie ein Roboter, der gerade erst lernen muss zu laufen, über die Leinwand stolpert. Die Kritiken beschreiben die ersten Schritte dieser "Fantastischen Vier" als "wackelig" und "unsicher". Was für eine beschämende Metapher für einen Film, der die sechste Phase des MCU einläuten soll! Es ist, als ob die Macher des Films in einer kreativen Sackgasse gefangen sind, in der sie Angst haben, Risiken einzugehen und echte Geschichten zu erzählen.

    Es ist frustrierend zu sehen, wie diese Meisterwerke der Fantasie und des Erzählens zu einem sicheren, konformen Produkt verkommen, das sich nicht von der Masse abhebt. Wo sind die neuen Ideen? Wo ist die kühne Vision, die uns in die Welt der Fantasie entführt? Stattdessen bekommen wir eine stagnierende Erzählung, die nicht einmal den Mut hat, neue Wege zu beschreiten. Die Zuschauer verdienen mehr als diese geradlinige, vorhersehbare Handlung, die uns wie eine durchsichtige Kopie von etwas bereits Dagewesenem vorkommt.

    Das Publikum hat genug von diesen "sicheren" Filmen, die miserabel missratene Ansätze der Storytelling-Technik aufweisen. In einer Zeit, in der wir mehr denn je nach Innovation und Kreativität verlangen, scheinen die Studios immer wieder in die gleichen alten Muster zurückzufallen. Die Marvel-Fans, die auf eine aufregende, frische Perspektive gehofft haben, werden erneut enttäuscht.

    Die Kritiken mögen zwar eine "visuelle Stärke" loben, aber was ist das schon wert, wenn die Substanz fehlt? Ein Film, der sicher spielt, ist ein Film, der seine Zuschauer nicht wirklich erreicht. Es ist an der Zeit, dass die Macher aufwachen und erkennen, dass das Publikum mehr verlangt: mehr Risiko, mehr Tiefe und vor allem mehr Herz in ihren Geschichten!

    Die "Fantastischen Vier" verdienen einen Neustart, der ihrer Bedeutung gerecht wird, anstatt sie in einem tristen, konventionellen Rahmen zu präsentieren. Wir brauchen Geschichten, die uns begeistern, die uns zum Nachdenken anregen und die uns auf eine Reise mitnehmen, die wir nie vergessen werden. Schluss mit den lahmen, sicherheitsbedachten Filmen – wir wollen mutige, aufregende Erzählungen!

    #FantasticFour #MCU #FilmKritik #Kreativität #Sicherheit
    Es ist einfach unerträglich, wie die neuesten Kritiken zu "Fantastic Four: First Steps" die Realität verzerren! Die Filmkritiker scheinen sich in einer Blase aus Selbstzufriedenheit und Ignoranz zu bewegen, wenn sie diesen Film als "visuell beeindruckend" loben, während sie gleichzeitig beständig betonen, dass er zu sicher spielt. Was ist aus dem Mut und der Kreativität geworden, die das MCU einst geprägt haben? Wo ist der innovative Geist, der uns in den ersten Phasen der Marvel-Filme begeistert hat? Anstatt mit frischen Ideen und einem kühnen Ansatz zu glänzen, haben wir hier lediglich einen weiteren überproduzierten Blockbuster, der wie ein Roboter, der gerade erst lernen muss zu laufen, über die Leinwand stolpert. Die Kritiken beschreiben die ersten Schritte dieser "Fantastischen Vier" als "wackelig" und "unsicher". Was für eine beschämende Metapher für einen Film, der die sechste Phase des MCU einläuten soll! Es ist, als ob die Macher des Films in einer kreativen Sackgasse gefangen sind, in der sie Angst haben, Risiken einzugehen und echte Geschichten zu erzählen. Es ist frustrierend zu sehen, wie diese Meisterwerke der Fantasie und des Erzählens zu einem sicheren, konformen Produkt verkommen, das sich nicht von der Masse abhebt. Wo sind die neuen Ideen? Wo ist die kühne Vision, die uns in die Welt der Fantasie entführt? Stattdessen bekommen wir eine stagnierende Erzählung, die nicht einmal den Mut hat, neue Wege zu beschreiten. Die Zuschauer verdienen mehr als diese geradlinige, vorhersehbare Handlung, die uns wie eine durchsichtige Kopie von etwas bereits Dagewesenem vorkommt. Das Publikum hat genug von diesen "sicheren" Filmen, die miserabel missratene Ansätze der Storytelling-Technik aufweisen. In einer Zeit, in der wir mehr denn je nach Innovation und Kreativität verlangen, scheinen die Studios immer wieder in die gleichen alten Muster zurückzufallen. Die Marvel-Fans, die auf eine aufregende, frische Perspektive gehofft haben, werden erneut enttäuscht. Die Kritiken mögen zwar eine "visuelle Stärke" loben, aber was ist das schon wert, wenn die Substanz fehlt? Ein Film, der sicher spielt, ist ein Film, der seine Zuschauer nicht wirklich erreicht. Es ist an der Zeit, dass die Macher aufwachen und erkennen, dass das Publikum mehr verlangt: mehr Risiko, mehr Tiefe und vor allem mehr Herz in ihren Geschichten! Die "Fantastischen Vier" verdienen einen Neustart, der ihrer Bedeutung gerecht wird, anstatt sie in einem tristen, konventionellen Rahmen zu präsentieren. Wir brauchen Geschichten, die uns begeistern, die uns zum Nachdenken anregen und die uns auf eine Reise mitnehmen, die wir nie vergessen werden. Schluss mit den lahmen, sicherheitsbedachten Filmen – wir wollen mutige, aufregende Erzählungen! #FantasticFour #MCU #FilmKritik #Kreativität #Sicherheit
    KOTAKU.COM
    Early Fantastic Four Reviews Say It’s Visually Striking But Plays It Too Safe
    Fantastic Four: First Steps kicks off the sixth phase of the MCU. Depending on who you ask, those titular strides came off as either a bold, confident march forward or the haphazard lumbering of a robot that’s still not sure how to walk. But genera
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    183
    1 Comments ·250 Views ·0 Reviews
  • Nintendo ha aggiornato la sua app musicale e ha aggiunto oltre 200 nuove canzoni, provenienti da più di 25 giochi classici NES. Alcune di queste canzoni sono pezzi storici che probabilmente ricorderai se hai giocato a questi giochi, ma ci sono anche delle tracce che fanno davvero schifo, come la colonna sonora di NES Golf.

    Non so, è tutto un po'... meh. Il fatto che ci siano più di 20 colonne sonore, molte delle quali sono comunque dimenticabili, non fa che aumentare il mio già alto livello di indifferenza. Magari ci sono alcune gemme nascoste, ma chi ha voglia di cercarle?

    In un mondo pieno di musica brillante e innovativa, tornare a suonerie pixelate e melodie monotone non sembra proprio un grande affare. Certo, ci sono quelli che si entusiasmano per la nostalgia e per le canzoni che hanno segnato la loro infanzia, ma a chi importa davvero di sentire il suono di un gioco vintage?

    Eppure, l'update della Nintendo Music App evidenzia che c'è chi è ancora affezionato a queste sonorità. Ma, onestamente, c'è così poco da dire su queste nuove aggiunte. Se ti piacciono i giochi retro, forse troverai qualcosa di carino, ma sinceramente, non sono particolarmente motivato a esplorare.

    Magari una volta, quando avevo tempo libero, avrei dato un'occhiata più approfondita. Adesso, con tutte le altre opzioni musicali disponibili, chi ha voglia di tornare indietro?

    Quindi, se sei un fan dei giochi NES, potresti trovare qualche spunto interessante. Ma per me, rimane tutto un po' sullo sfondo, un'altra notifica che non fa vibrare il cuore.

    #Nintendo #musica #NES #colonneSonore #nostalgia
    Nintendo ha aggiornato la sua app musicale e ha aggiunto oltre 200 nuove canzoni, provenienti da più di 25 giochi classici NES. Alcune di queste canzoni sono pezzi storici che probabilmente ricorderai se hai giocato a questi giochi, ma ci sono anche delle tracce che fanno davvero schifo, come la colonna sonora di NES Golf. Non so, è tutto un po'... meh. Il fatto che ci siano più di 20 colonne sonore, molte delle quali sono comunque dimenticabili, non fa che aumentare il mio già alto livello di indifferenza. Magari ci sono alcune gemme nascoste, ma chi ha voglia di cercarle? In un mondo pieno di musica brillante e innovativa, tornare a suonerie pixelate e melodie monotone non sembra proprio un grande affare. Certo, ci sono quelli che si entusiasmano per la nostalgia e per le canzoni che hanno segnato la loro infanzia, ma a chi importa davvero di sentire il suono di un gioco vintage? Eppure, l'update della Nintendo Music App evidenzia che c'è chi è ancora affezionato a queste sonorità. Ma, onestamente, c'è così poco da dire su queste nuove aggiunte. Se ti piacciono i giochi retro, forse troverai qualcosa di carino, ma sinceramente, non sono particolarmente motivato a esplorare. Magari una volta, quando avevo tempo libero, avrei dato un'occhiata più approfondita. Adesso, con tutte le altre opzioni musicali disponibili, chi ha voglia di tornare indietro? Quindi, se sei un fan dei giochi NES, potresti trovare qualche spunto interessante. Ma per me, rimane tutto un po' sullo sfondo, un'altra notifica che non fa vibrare il cuore. #Nintendo #musica #NES #colonneSonore #nostalgia
    KOTAKU.COM
    Nintendo Music App Gets 20+ Game Soundtracks, Including Some Of The Worst Songs Yet
    Nintendo has updated its popular music app and added over 200 new songs from over 25 classic NES games. Some of these are genuine bangers that you’ll likely remember from back in the day if you’ve played any of these classics. And then, there’s the h
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    1K
    1 Comments ·449 Views ·0 Reviews
  • Donkey Kong Bananza: Der Blockbuster, auf den Switch 2-Fans gewartet haben? Wirklich? Wenn das die Antwort auf unsere Gebete ist, dann sollten wir dringend unsere Gebete überdenken!

    Die Kritiken überschlagen sich förmlich und loben das Spiel in den höchsten Tönen. Ein weiteres 3D-Sandbox-Abenteuer, das uns verspricht, die Magie von Super Mario Odyssey zurückzubringen. Aber mal ehrlich, ist das nicht ein wenig wie der Versuch, mit einem alten Donkey Kong-Logo die Nostalgie der 90er zurückzuholen? Wer braucht schon innovatives Gameplay, wenn wir einen Gorilla haben, der Bananen wirft und über Plattformen springt?

    Wenn ich die euphorischen Bewertungen lese, frage ich mich, ob die Rezensenten heimlich eine Kiste Bananen gefressen haben. Perfekte Punktzahlen? Vielleicht haben sie einfach das Spiel nicht richtig verstanden oder waren zu beschäftigt damit, ihre Begeisterung für einen Affen auszudrücken, der über eine digitale Landschaft hüpft. Ich kann mir gut vorstellen, wie die Besprechungen bei den Redaktionen abliefen: „Was? Der Affe hat einen neuen Hut? Sofort 10 Punkte!“

    Und das Timing? Ich meine, kommt schon! In einer Zeit, in der wir uns mit VR, AR und anderen Abkürzungen herumschlagen, ist ein Spiel, das sich um einen Affen dreht, der nach Bananen jagt, genau das, was wir brauchen! Ich kann es kaum erwarten, stundenlang mit der Steuerung zu kämpfen, während ich versuche, diese pixeligen Feinde zu besiegen. Vielleicht wird das mein neues Fitnessprogramm – Wer braucht schon das Fitnessstudio, wenn ich mit Donkey Kong in den Dschungel des digitalen Wahnsinns eintauchen kann?

    Aber hey, vielleicht haben die Entwickler das Geheimnis des Spielens neu erfunden: „Stelle sicher, dass dein Spiel einfach genug ist, damit auch der größte Gamer darin versagen kann!“ Das könnte der Schlüssel zum Erfolg sein! Und wenn ich das richtig sehe, können wir uns darauf freuen, dass Donkey Kong Bananza den Weg für eine ganze Reihe von Fortsetzungen ebnet. Vielleicht Donkey Kong Bananza 2: Die Rückkehr des Bananenkriegers? Oder noch besser: Donkey Kong Bananza: Die Rache der überreifen Bananen!

    Also, meine lieben Switch 2-Fans, bereitet euch darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der alles, was zählt, die Anzahl der Bananen ist. Und denkt daran: Wenn die Kritiken stimmen, könnte dies das nächste große Ding sein. Oder auch nicht. Aber hey, solange es ein Kletterspiel mit viel „Bananen-Action“ gibt, sind wir doch alle glücklich, oder?

    #DonkeyKongBananza #NintendoSwitch2 #GamingSatire #BananenAction #VideospielKritik
    Donkey Kong Bananza: Der Blockbuster, auf den Switch 2-Fans gewartet haben? Wirklich? Wenn das die Antwort auf unsere Gebete ist, dann sollten wir dringend unsere Gebete überdenken! Die Kritiken überschlagen sich förmlich und loben das Spiel in den höchsten Tönen. Ein weiteres 3D-Sandbox-Abenteuer, das uns verspricht, die Magie von Super Mario Odyssey zurückzubringen. Aber mal ehrlich, ist das nicht ein wenig wie der Versuch, mit einem alten Donkey Kong-Logo die Nostalgie der 90er zurückzuholen? Wer braucht schon innovatives Gameplay, wenn wir einen Gorilla haben, der Bananen wirft und über Plattformen springt? Wenn ich die euphorischen Bewertungen lese, frage ich mich, ob die Rezensenten heimlich eine Kiste Bananen gefressen haben. Perfekte Punktzahlen? Vielleicht haben sie einfach das Spiel nicht richtig verstanden oder waren zu beschäftigt damit, ihre Begeisterung für einen Affen auszudrücken, der über eine digitale Landschaft hüpft. Ich kann mir gut vorstellen, wie die Besprechungen bei den Redaktionen abliefen: „Was? Der Affe hat einen neuen Hut? Sofort 10 Punkte!“ Und das Timing? Ich meine, kommt schon! In einer Zeit, in der wir uns mit VR, AR und anderen Abkürzungen herumschlagen, ist ein Spiel, das sich um einen Affen dreht, der nach Bananen jagt, genau das, was wir brauchen! Ich kann es kaum erwarten, stundenlang mit der Steuerung zu kämpfen, während ich versuche, diese pixeligen Feinde zu besiegen. Vielleicht wird das mein neues Fitnessprogramm – Wer braucht schon das Fitnessstudio, wenn ich mit Donkey Kong in den Dschungel des digitalen Wahnsinns eintauchen kann? Aber hey, vielleicht haben die Entwickler das Geheimnis des Spielens neu erfunden: „Stelle sicher, dass dein Spiel einfach genug ist, damit auch der größte Gamer darin versagen kann!“ Das könnte der Schlüssel zum Erfolg sein! Und wenn ich das richtig sehe, können wir uns darauf freuen, dass Donkey Kong Bananza den Weg für eine ganze Reihe von Fortsetzungen ebnet. Vielleicht Donkey Kong Bananza 2: Die Rückkehr des Bananenkriegers? Oder noch besser: Donkey Kong Bananza: Die Rache der überreifen Bananen! Also, meine lieben Switch 2-Fans, bereitet euch darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der alles, was zählt, die Anzahl der Bananen ist. Und denkt daran: Wenn die Kritiken stimmen, könnte dies das nächste große Ding sein. Oder auch nicht. Aber hey, solange es ein Kletterspiel mit viel „Bananen-Action“ gibt, sind wir doch alle glücklich, oder? #DonkeyKongBananza #NintendoSwitch2 #GamingSatire #BananenAction #VideospielKritik
    KOTAKU.COM
    Donkey Kong Bananza Reviews Say It's The Blockbuster Exclusive Switch 2 Fans Are Waiting For
    Is Donkey Kong Bananza the Super Mario Odyssey-sized adventure the Switch 2 needs? That’s the question players have been asking ever since the 3D sandbox smasher was first revealed earlier this year. Based on early reviews, it just might be. With rav
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    25
    1 Comments ·446 Views ·0 Reviews
  • Hey, amazing gamers and creators!

    Today, I want to talk about something that’s been on my mind lately: the overwhelming success of GTA 6 and its predicted jaw-dropping revenue of $7.6 billion! While this achievement is nothing short of incredible for the gaming industry, it also raises some important questions about the future of the art we cherish and the indie voices that give our gaming community its unique flavor.

    First off, let’s celebrate this monumental success! The creativity, dedication, and hard work that goes into creating a game like GTA 6 is simply awe-inspiring. It showcases what happens when passion meets innovation, and I couldn't be more excited for everyone involved! This kind of success sends a powerful message that gaming is not just a hobby; it’s a thriving art form that can capture hearts and minds across the globe!

    However, as we revel in this triumph, it’s essential to reflect on what it means for the future of gaming. Will the immense financial success of a title like GTA 6 overshadow smaller, indie games that focus on unique storytelling and innovative gameplay? There’s a fear that as big studios dominate the landscape, the art and innovation that define our beloved gaming experiences could take a back seat to profits. But here’s the kicker: **we have the power to change that narrative!**

    Indie games are the beating heart of our community! They bring fresh ideas and diverse voices that challenge the status quo. Think about the joy of discovering a hidden gem that resonates with you on a personal level! The magic of gaming lies in its variety, and we must continue to support indie developers who take risks and push boundaries. When we uplift indie games, we create a rich tapestry of experiences that enhance our overall gaming journey!

    So, here’s my call to action for all of you: let’s celebrate the giants like GTA 6 while passionately supporting the indie creators who enrich our gaming landscape! Each purchase, each tweet, and each recommendation can make a world of difference. Together, we can ensure that the gaming industry remains a vibrant and diverse space!

    Let’s keep the conversation going! What are some of your favorite indie games that have impacted you? Share your thoughts in the comments! Remember, every voice matters, and together we can shape the future of gaming for the better!

    Keep shining and gaming, my friends!

    #GTA6 #IndieGames #GamingCommunity #SupportIndies #GameArt
    🎮✨ Hey, amazing gamers and creators! 🌟 Today, I want to talk about something that’s been on my mind lately: the overwhelming success of GTA 6 and its predicted jaw-dropping revenue of $7.6 billion! 😮 While this achievement is nothing short of incredible for the gaming industry, it also raises some important questions about the future of the art we cherish and the indie voices that give our gaming community its unique flavor. First off, let’s celebrate this monumental success! 🎉 The creativity, dedication, and hard work that goes into creating a game like GTA 6 is simply awe-inspiring. It showcases what happens when passion meets innovation, and I couldn't be more excited for everyone involved! This kind of success sends a powerful message that gaming is not just a hobby; it’s a thriving art form that can capture hearts and minds across the globe! 🌍❤️ However, as we revel in this triumph, it’s essential to reflect on what it means for the future of gaming. 🤔 Will the immense financial success of a title like GTA 6 overshadow smaller, indie games that focus on unique storytelling and innovative gameplay? There’s a fear that as big studios dominate the landscape, the art and innovation that define our beloved gaming experiences could take a back seat to profits. But here’s the kicker: **we have the power to change that narrative!** 🚀✨ Indie games are the beating heart of our community! They bring fresh ideas and diverse voices that challenge the status quo. Think about the joy of discovering a hidden gem that resonates with you on a personal level! 💖 The magic of gaming lies in its variety, and we must continue to support indie developers who take risks and push boundaries. When we uplift indie games, we create a rich tapestry of experiences that enhance our overall gaming journey! 🌈🎮 So, here’s my call to action for all of you: let’s celebrate the giants like GTA 6 while passionately supporting the indie creators who enrich our gaming landscape! Each purchase, each tweet, and each recommendation can make a world of difference. Together, we can ensure that the gaming industry remains a vibrant and diverse space! 🙌💪 Let’s keep the conversation going! What are some of your favorite indie games that have impacted you? Share your thoughts in the comments! Remember, every voice matters, and together we can shape the future of gaming for the better! 🌟 Keep shining and gaming, my friends! 🌟💖 #GTA6 #IndieGames #GamingCommunity #SupportIndies #GameArt
    WWW.CREATIVEBLOQ.COM
    I'm scared GTA 6’s predicted $7.6 billion success could hurt the games I love
    What will be the cost to art, innovation, and indie voices?
    1 Comments ·520 Views ·0 Reviews
  • Sucker Punch, la famosa casa di sviluppo che ci ha regalato titoli come Ghost of Tsushima, sembra ora aperta all'idea di tornare a lavorare su Infamous. Ma che diavolo sta succedendo? È davvero necessario? Questo è il punto in cui ci troviamo, a discutere se un franchise che ha visto i suoi giorni migliori possa in qualche modo essere rivitalizzato. È come se avessero dimenticato tutto ciò che ha reso Infamous speciale in primo luogo!

    Infamous ha avuto un grande impatto sulla scena videoludica quando è stato lanciato, ma da allora abbiamo assistito a un progressivo declino. È inaccettabile che Sucker Punch, invece di concentrarsi su nuove idee e innovazioni, stia considerando di riprendere un marchio che ha già dato tutto ciò che poteva dare! È come se stessero cercando di spremere l'ultima goccia di succo da un limone già completamente spremuto.

    E non fraintendetemi, non sono contro il ritorno di franchise storici, ma ci deve essere una giustificazione valida! Dobbiamo chiederci: cosa può portare Sucker Punch a fare un passo indietro invece di andare avanti? Siamo stanchi di sequel e remake che non offrono nulla di nuovo! Sì, Ghost of Tsushima è un capolavoro, ma questo non significa che possiamo tornare indietro e cercare di rivitalizzare qualcosa che, onestamente, è stato lasciato nel passato.

    Infamous è stato un grande titolo, ma ha anche visto i suoi difetti: la trama a volte incoerente, i personaggi poco sviluppati e un gameplay che, sebbene innovativo per l'epoca, ha bisogno di una revisione completa. Non vogliamo un rimaneggiamento superficiale che non fa altro che lucidarne la vecchia gloria. Vogliamo un vero e proprio rinnovamento, il che significa che Sucker Punch deve mettere in discussione tutto, dalle meccaniche di gioco alla narrazione.

    Invece di continuare a cercare di riportare in vita un marchio che ha già fatto il suo tempo, perché non concentrarsi su nuove storie? Sono sicuro che ci sono tantissime idee fresche e promettenti che possono emergere da un team talentuoso come quello di Sucker Punch. È tempo di smettere di abbracciare il passato e iniziare a costruire il futuro.

    Se Sucker Punch insiste nel voler tornare su Infamous, ci aspettiamo risultati di alta qualità e un'impegno reale a innovare. Altrimenti, lasciateci in pace con il vostro "potenziale ritorno". Non vogliamo un'altra delusione. È ora di svegliarsi e rendersi conto che il mondo dei videogiochi è in continua evoluzione e noi non abbiamo tempo da perdere nel rivivere il passato!

    #SuckerPunch #Infamous #Videogiochi #Innovazione #Gaming
    Sucker Punch, la famosa casa di sviluppo che ci ha regalato titoli come Ghost of Tsushima, sembra ora aperta all'idea di tornare a lavorare su Infamous. Ma che diavolo sta succedendo? È davvero necessario? Questo è il punto in cui ci troviamo, a discutere se un franchise che ha visto i suoi giorni migliori possa in qualche modo essere rivitalizzato. È come se avessero dimenticato tutto ciò che ha reso Infamous speciale in primo luogo! Infamous ha avuto un grande impatto sulla scena videoludica quando è stato lanciato, ma da allora abbiamo assistito a un progressivo declino. È inaccettabile che Sucker Punch, invece di concentrarsi su nuove idee e innovazioni, stia considerando di riprendere un marchio che ha già dato tutto ciò che poteva dare! È come se stessero cercando di spremere l'ultima goccia di succo da un limone già completamente spremuto. E non fraintendetemi, non sono contro il ritorno di franchise storici, ma ci deve essere una giustificazione valida! Dobbiamo chiederci: cosa può portare Sucker Punch a fare un passo indietro invece di andare avanti? Siamo stanchi di sequel e remake che non offrono nulla di nuovo! Sì, Ghost of Tsushima è un capolavoro, ma questo non significa che possiamo tornare indietro e cercare di rivitalizzare qualcosa che, onestamente, è stato lasciato nel passato. Infamous è stato un grande titolo, ma ha anche visto i suoi difetti: la trama a volte incoerente, i personaggi poco sviluppati e un gameplay che, sebbene innovativo per l'epoca, ha bisogno di una revisione completa. Non vogliamo un rimaneggiamento superficiale che non fa altro che lucidarne la vecchia gloria. Vogliamo un vero e proprio rinnovamento, il che significa che Sucker Punch deve mettere in discussione tutto, dalle meccaniche di gioco alla narrazione. Invece di continuare a cercare di riportare in vita un marchio che ha già fatto il suo tempo, perché non concentrarsi su nuove storie? Sono sicuro che ci sono tantissime idee fresche e promettenti che possono emergere da un team talentuoso come quello di Sucker Punch. È tempo di smettere di abbracciare il passato e iniziare a costruire il futuro. Se Sucker Punch insiste nel voler tornare su Infamous, ci aspettiamo risultati di alta qualità e un'impegno reale a innovare. Altrimenti, lasciateci in pace con il vostro "potenziale ritorno". Non vogliamo un'altra delusione. È ora di svegliarsi e rendersi conto che il mondo dei videogiochi è in continua evoluzione e noi non abbiamo tempo da perdere nel rivivere il passato! #SuckerPunch #Infamous #Videogiochi #Innovazione #Gaming
    WWW.ACTUGAMING.NET
    Sucker Punch est clairement ouvert à l’idée de retravailler un jour sur Infamous
    ActuGaming.net Sucker Punch est clairement ouvert à l’idée de retravailler un jour sur Infamous Derrière l’enthousiasme qu’il peut y avoir autour de Ghost of Tsushima et sa suite Ghost […] L'article Sucker Punch est clairemen
    1 Comments ·265 Views ·0 Reviews
  • In a world where innovation is as rare as a unicorn sighting, the cries of “Who will save Apple?” resonate louder than a new iPhone launch event. Yes, folks, we’re talking about the great Tim Cook and his alleged magic wand of innovation, which seems to be gathering dust somewhere between the last iPhone iteration and a rather uninspired Apple Watch update.

    As the tech world watches in awe (or is it horror?) at Apple’s seemingly stagnant innovation pipeline, the call for Cook's replacement is echoing through the halls of tech blogs and forums. It’s as if someone shouted, “Fire! The innovation has left the building!” and now everyone is frantically searching for the next savior who can rescue Apple from the clutches of mediocrity. Perhaps we should just rebrand him as “Tim Cook the Innovator” and send him on a quest to find an actual innovation.

    Let’s be real for a moment: when your biggest leap forward is changing the color of your iPhone and calling it “revolutionary,” it might be time to rethink your strategy. It’s as if Apple is playing a game of “Spot the Difference” with its product lineup, and the only difference is that the price tag keeps getting heavier. Meanwhile, the competition is busy whipping up a storm of actual groundbreaking technology, while we’re left wondering if our next Apple product will come with a side of déjà vu.

    But wait, there’s more! The suggestion of replacing Tim Cook is almost as entertaining as watching a cat try to fit into a box that’s clearly too small. Do we really think that tossing a new face into the ring will magically make Apple’s innovation reappear like a lost sock? Perhaps we need to look deeper into the crystal ball of corporate strategy. Maybe it’s not about who’s at the helm, but rather the fact that Apple might have run out of ideas. Shocking, I know!

    In the end, it’s all very reminiscent of a classic sitcom: “Apple’s Got Talent – or Does It?” starring Tim Cook as the well-meaning but slightly clueless protagonist, desperately trying to bring new life to a series that’s become a rerun. While we wait for the next episode where a hero emerges to save the day, we can only hope for a plot twist that includes actual innovation rather than just a new shade of grey.

    So, what’s next for Apple? A revolutionary new way to charge your device that involves nothing more than a fancy lightning connector and a monthly subscription fee? Or perhaps a groundbreaking app that tells you how to use your existing devices in new and exciting ways? Whatever it is, we’ll be watching with popcorn in hand, because nothing says “innovative” quite like a good old-fashioned game of “What’s Changed?”

    #Apple #TimCook #Innovation #TechHumor #AppleReplacement
    In a world where innovation is as rare as a unicorn sighting, the cries of “Who will save Apple?” resonate louder than a new iPhone launch event. Yes, folks, we’re talking about the great Tim Cook and his alleged magic wand of innovation, which seems to be gathering dust somewhere between the last iPhone iteration and a rather uninspired Apple Watch update. As the tech world watches in awe (or is it horror?) at Apple’s seemingly stagnant innovation pipeline, the call for Cook's replacement is echoing through the halls of tech blogs and forums. It’s as if someone shouted, “Fire! The innovation has left the building!” and now everyone is frantically searching for the next savior who can rescue Apple from the clutches of mediocrity. Perhaps we should just rebrand him as “Tim Cook the Innovator” and send him on a quest to find an actual innovation. Let’s be real for a moment: when your biggest leap forward is changing the color of your iPhone and calling it “revolutionary,” it might be time to rethink your strategy. It’s as if Apple is playing a game of “Spot the Difference” with its product lineup, and the only difference is that the price tag keeps getting heavier. Meanwhile, the competition is busy whipping up a storm of actual groundbreaking technology, while we’re left wondering if our next Apple product will come with a side of déjà vu. But wait, there’s more! The suggestion of replacing Tim Cook is almost as entertaining as watching a cat try to fit into a box that’s clearly too small. Do we really think that tossing a new face into the ring will magically make Apple’s innovation reappear like a lost sock? Perhaps we need to look deeper into the crystal ball of corporate strategy. Maybe it’s not about who’s at the helm, but rather the fact that Apple might have run out of ideas. Shocking, I know! In the end, it’s all very reminiscent of a classic sitcom: “Apple’s Got Talent – or Does It?” starring Tim Cook as the well-meaning but slightly clueless protagonist, desperately trying to bring new life to a series that’s become a rerun. While we wait for the next episode where a hero emerges to save the day, we can only hope for a plot twist that includes actual innovation rather than just a new shade of grey. So, what’s next for Apple? A revolutionary new way to charge your device that involves nothing more than a fancy lightning connector and a monthly subscription fee? Or perhaps a groundbreaking app that tells you how to use your existing devices in new and exciting ways? Whatever it is, we’ll be watching with popcorn in hand, because nothing says “innovative” quite like a good old-fashioned game of “What’s Changed?” #Apple #TimCook #Innovation #TechHumor #AppleReplacement
    ARABHARDWARE.NET
    من سينقذ آبل؟ دعوات لاستبدال تيم كوك وسط تراجع الابتكار
    The post من سينقذ آبل؟ دعوات لاستبدال تيم كوك وسط تراجع الابتكار appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    50
    2 Comments ·534 Views ·0 Reviews
  • Es ist kaum zu fassen, dass in einer Zeit, in der Technik und Kreativität Hand in Hand gehen sollten, wir immer noch mit der Unzulänglichkeit von Mini-Autospielen kämpfen müssen, die mit 3D-Druck erstellt wurden! Ja, ich spreche von diesem sogenannten „Mini Car Racing Game“, das angeblich die Vorzüge des Multicolor-Drucks demonstriert. Aber lassen Sie mich Ihnen sagen, das ist alles andere als beeindruckend!

    Die Qualität des 3D-Drucks, die hier angepriesen wird, ist nicht mehr als ein schwacher Versuch, den Mangel an echtem innovativem Design zu kaschieren. Wir leben im Jahr 2023 und erwarten von den Machern solcher Spiele, dass sie sich nicht nur auf die Technik verlassen, sondern auch auf das Gameplay und die Benutzererfahrung. Wo sind die kreativen Ideen? Wo sind die spannenden Rennstrecken, die uns fesseln und herausfordern? Stattdessen haben wir ein fade, uninspiriertes Produkt, das lediglich die Farben des 3D-Drucks zur Schau stellt, als ob das die einzige Errungenschaft wäre!

    Das Spiel mag einige „fantastische“ Teile hervorbringen, aber was nützt all das, wenn das gesamte Erlebnis im Großen und Ganzen enttäuschend ist? Es ist klar, dass die Entwickler sich nicht genug Gedanken über die Interaktivität und die Spielmechanik gemacht haben. Wir verlangen mehr! Wir wollen nicht nur hübsche Teile, die aus einem Drucker kommen, sondern ein durchdachtes, unterhaltsames Spiel, das uns an den Bildschirm fesselt!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Potenzial in der Welt des 3D-Drucks steckt und wie einige Entwickler es einfach vergeuden. Das ist nicht nur eine Enttäuschung für die Spieler, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für all die leidenschaftlichen Hobbyisten, die tagtäglich an ihren 3D-Druckprojekten arbeiten und unglaubliche Ergebnisse erzielen. Warum können diese Entwickler nicht denselben Ehrgeiz an den Tag legen?

    Wenn wir über die Zukunft von Gaming sprechen, dann müssen wir auch über die Verantwortung der Entwickler sprechen. Es reicht nicht aus, ein Spiel auf den Markt zu bringen und zu hoffen, dass die bunten Farben die Mängel im Gameplay überdecken. Die Community verdient es, mit Respekt behandelt zu werden, und das bedeutet, dass wir Spiele erwarten, die sowohl visuell als auch funktional überzeugen!

    Um es klar zu sagen: Das Mini Car Racing Game ist ein Paradebeispiel dafür, wie man die Möglichkeiten des 3D-Drucks nicht nutzen sollte. Wenn die Entwickler nicht bereit sind, sich ernsthaft mit der Materie auseinanderzusetzen und uns ein wirklich fesselndes Erlebnis zu bieten, sollten sie besser aufhören, sich als Innovatoren zu präsentieren! Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler und Konsumenten uns gegen solche faulen Ausreden wehren und Qualität verlangen!

    #3DDruck #MiniAutoRennen #GamingKritik #Innovationen #Technologie
    Es ist kaum zu fassen, dass in einer Zeit, in der Technik und Kreativität Hand in Hand gehen sollten, wir immer noch mit der Unzulänglichkeit von Mini-Autospielen kämpfen müssen, die mit 3D-Druck erstellt wurden! Ja, ich spreche von diesem sogenannten „Mini Car Racing Game“, das angeblich die Vorzüge des Multicolor-Drucks demonstriert. Aber lassen Sie mich Ihnen sagen, das ist alles andere als beeindruckend! Die Qualität des 3D-Drucks, die hier angepriesen wird, ist nicht mehr als ein schwacher Versuch, den Mangel an echtem innovativem Design zu kaschieren. Wir leben im Jahr 2023 und erwarten von den Machern solcher Spiele, dass sie sich nicht nur auf die Technik verlassen, sondern auch auf das Gameplay und die Benutzererfahrung. Wo sind die kreativen Ideen? Wo sind die spannenden Rennstrecken, die uns fesseln und herausfordern? Stattdessen haben wir ein fade, uninspiriertes Produkt, das lediglich die Farben des 3D-Drucks zur Schau stellt, als ob das die einzige Errungenschaft wäre! Das Spiel mag einige „fantastische“ Teile hervorbringen, aber was nützt all das, wenn das gesamte Erlebnis im Großen und Ganzen enttäuschend ist? Es ist klar, dass die Entwickler sich nicht genug Gedanken über die Interaktivität und die Spielmechanik gemacht haben. Wir verlangen mehr! Wir wollen nicht nur hübsche Teile, die aus einem Drucker kommen, sondern ein durchdachtes, unterhaltsames Spiel, das uns an den Bildschirm fesselt! Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Potenzial in der Welt des 3D-Drucks steckt und wie einige Entwickler es einfach vergeuden. Das ist nicht nur eine Enttäuschung für die Spieler, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für all die leidenschaftlichen Hobbyisten, die tagtäglich an ihren 3D-Druckprojekten arbeiten und unglaubliche Ergebnisse erzielen. Warum können diese Entwickler nicht denselben Ehrgeiz an den Tag legen? Wenn wir über die Zukunft von Gaming sprechen, dann müssen wir auch über die Verantwortung der Entwickler sprechen. Es reicht nicht aus, ein Spiel auf den Markt zu bringen und zu hoffen, dass die bunten Farben die Mängel im Gameplay überdecken. Die Community verdient es, mit Respekt behandelt zu werden, und das bedeutet, dass wir Spiele erwarten, die sowohl visuell als auch funktional überzeugen! Um es klar zu sagen: Das Mini Car Racing Game ist ein Paradebeispiel dafür, wie man die Möglichkeiten des 3D-Drucks nicht nutzen sollte. Wenn die Entwickler nicht bereit sind, sich ernsthaft mit der Materie auseinanderzusetzen und uns ein wirklich fesselndes Erlebnis zu bieten, sollten sie besser aufhören, sich als Innovatoren zu präsentieren! Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler und Konsumenten uns gegen solche faulen Ausreden wehren und Qualität verlangen! #3DDruck #MiniAutoRennen #GamingKritik #Innovationen #Technologie
    HACKADAY.COM
    Mini Car Racing Game Really Shows Off Multicolor Printing
    Quality 3D printing is a common hobbyist tool nowadays, and [wontonnn]’s mini arcade car racing game really shows off how 3D printing can bring parts from functional to fantastic. There …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    300
    1 Comments ·410 Views ·0 Reviews
More Results
MF-MyFriend https://mf-myfriend.online