Donkey Kong Bananza: Der Blockbuster, auf den Switch 2-Fans gewartet haben? Wirklich? Wenn das die Antwort auf unsere Gebete ist, dann sollten wir dringend unsere Gebete überdenken!
Die Kritiken überschlagen sich förmlich und loben das Spiel in den höchsten Tönen. Ein weiteres 3D-Sandbox-Abenteuer, das uns verspricht, die Magie von Super Mario Odyssey zurückzubringen. Aber mal ehrlich, ist das nicht ein wenig wie der Versuch, mit einem alten Donkey Kong-Logo die Nostalgie der 90er zurückzuholen? Wer braucht schon innovatives Gameplay, wenn wir einen Gorilla haben, der Bananen wirft und über Plattformen springt?
Wenn ich die euphorischen Bewertungen lese, frage ich mich, ob die Rezensenten heimlich eine Kiste Bananen gefressen haben. Perfekte Punktzahlen? Vielleicht haben sie einfach das Spiel nicht richtig verstanden oder waren zu beschäftigt damit, ihre Begeisterung für einen Affen auszudrücken, der über eine digitale Landschaft hüpft. Ich kann mir gut vorstellen, wie die Besprechungen bei den Redaktionen abliefen: „Was? Der Affe hat einen neuen Hut? Sofort 10 Punkte!“
Und das Timing? Ich meine, kommt schon! In einer Zeit, in der wir uns mit VR, AR und anderen Abkürzungen herumschlagen, ist ein Spiel, das sich um einen Affen dreht, der nach Bananen jagt, genau das, was wir brauchen! Ich kann es kaum erwarten, stundenlang mit der Steuerung zu kämpfen, während ich versuche, diese pixeligen Feinde zu besiegen. Vielleicht wird das mein neues Fitnessprogramm – Wer braucht schon das Fitnessstudio, wenn ich mit Donkey Kong in den Dschungel des digitalen Wahnsinns eintauchen kann?
Aber hey, vielleicht haben die Entwickler das Geheimnis des Spielens neu erfunden: „Stelle sicher, dass dein Spiel einfach genug ist, damit auch der größte Gamer darin versagen kann!“ Das könnte der Schlüssel zum Erfolg sein! Und wenn ich das richtig sehe, können wir uns darauf freuen, dass Donkey Kong Bananza den Weg für eine ganze Reihe von Fortsetzungen ebnet. Vielleicht Donkey Kong Bananza 2: Die Rückkehr des Bananenkriegers? Oder noch besser: Donkey Kong Bananza: Die Rache der überreifen Bananen!
Also, meine lieben Switch 2-Fans, bereitet euch darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der alles, was zählt, die Anzahl der Bananen ist. Und denkt daran: Wenn die Kritiken stimmen, könnte dies das nächste große Ding sein. Oder auch nicht. Aber hey, solange es ein Kletterspiel mit viel „Bananen-Action“ gibt, sind wir doch alle glücklich, oder?
#DonkeyKongBananza #NintendoSwitch2 #GamingSatire #BananenAction #VideospielKritik
Die Kritiken überschlagen sich förmlich und loben das Spiel in den höchsten Tönen. Ein weiteres 3D-Sandbox-Abenteuer, das uns verspricht, die Magie von Super Mario Odyssey zurückzubringen. Aber mal ehrlich, ist das nicht ein wenig wie der Versuch, mit einem alten Donkey Kong-Logo die Nostalgie der 90er zurückzuholen? Wer braucht schon innovatives Gameplay, wenn wir einen Gorilla haben, der Bananen wirft und über Plattformen springt?
Wenn ich die euphorischen Bewertungen lese, frage ich mich, ob die Rezensenten heimlich eine Kiste Bananen gefressen haben. Perfekte Punktzahlen? Vielleicht haben sie einfach das Spiel nicht richtig verstanden oder waren zu beschäftigt damit, ihre Begeisterung für einen Affen auszudrücken, der über eine digitale Landschaft hüpft. Ich kann mir gut vorstellen, wie die Besprechungen bei den Redaktionen abliefen: „Was? Der Affe hat einen neuen Hut? Sofort 10 Punkte!“
Und das Timing? Ich meine, kommt schon! In einer Zeit, in der wir uns mit VR, AR und anderen Abkürzungen herumschlagen, ist ein Spiel, das sich um einen Affen dreht, der nach Bananen jagt, genau das, was wir brauchen! Ich kann es kaum erwarten, stundenlang mit der Steuerung zu kämpfen, während ich versuche, diese pixeligen Feinde zu besiegen. Vielleicht wird das mein neues Fitnessprogramm – Wer braucht schon das Fitnessstudio, wenn ich mit Donkey Kong in den Dschungel des digitalen Wahnsinns eintauchen kann?
Aber hey, vielleicht haben die Entwickler das Geheimnis des Spielens neu erfunden: „Stelle sicher, dass dein Spiel einfach genug ist, damit auch der größte Gamer darin versagen kann!“ Das könnte der Schlüssel zum Erfolg sein! Und wenn ich das richtig sehe, können wir uns darauf freuen, dass Donkey Kong Bananza den Weg für eine ganze Reihe von Fortsetzungen ebnet. Vielleicht Donkey Kong Bananza 2: Die Rückkehr des Bananenkriegers? Oder noch besser: Donkey Kong Bananza: Die Rache der überreifen Bananen!
Also, meine lieben Switch 2-Fans, bereitet euch darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der alles, was zählt, die Anzahl der Bananen ist. Und denkt daran: Wenn die Kritiken stimmen, könnte dies das nächste große Ding sein. Oder auch nicht. Aber hey, solange es ein Kletterspiel mit viel „Bananen-Action“ gibt, sind wir doch alle glücklich, oder?
#DonkeyKongBananza #NintendoSwitch2 #GamingSatire #BananenAction #VideospielKritik
Donkey Kong Bananza: Der Blockbuster, auf den Switch 2-Fans gewartet haben? Wirklich? Wenn das die Antwort auf unsere Gebete ist, dann sollten wir dringend unsere Gebete überdenken!
Die Kritiken überschlagen sich förmlich und loben das Spiel in den höchsten Tönen. Ein weiteres 3D-Sandbox-Abenteuer, das uns verspricht, die Magie von Super Mario Odyssey zurückzubringen. Aber mal ehrlich, ist das nicht ein wenig wie der Versuch, mit einem alten Donkey Kong-Logo die Nostalgie der 90er zurückzuholen? Wer braucht schon innovatives Gameplay, wenn wir einen Gorilla haben, der Bananen wirft und über Plattformen springt?
Wenn ich die euphorischen Bewertungen lese, frage ich mich, ob die Rezensenten heimlich eine Kiste Bananen gefressen haben. Perfekte Punktzahlen? Vielleicht haben sie einfach das Spiel nicht richtig verstanden oder waren zu beschäftigt damit, ihre Begeisterung für einen Affen auszudrücken, der über eine digitale Landschaft hüpft. Ich kann mir gut vorstellen, wie die Besprechungen bei den Redaktionen abliefen: „Was? Der Affe hat einen neuen Hut? Sofort 10 Punkte!“
Und das Timing? Ich meine, kommt schon! In einer Zeit, in der wir uns mit VR, AR und anderen Abkürzungen herumschlagen, ist ein Spiel, das sich um einen Affen dreht, der nach Bananen jagt, genau das, was wir brauchen! Ich kann es kaum erwarten, stundenlang mit der Steuerung zu kämpfen, während ich versuche, diese pixeligen Feinde zu besiegen. Vielleicht wird das mein neues Fitnessprogramm – Wer braucht schon das Fitnessstudio, wenn ich mit Donkey Kong in den Dschungel des digitalen Wahnsinns eintauchen kann?
Aber hey, vielleicht haben die Entwickler das Geheimnis des Spielens neu erfunden: „Stelle sicher, dass dein Spiel einfach genug ist, damit auch der größte Gamer darin versagen kann!“ Das könnte der Schlüssel zum Erfolg sein! Und wenn ich das richtig sehe, können wir uns darauf freuen, dass Donkey Kong Bananza den Weg für eine ganze Reihe von Fortsetzungen ebnet. Vielleicht Donkey Kong Bananza 2: Die Rückkehr des Bananenkriegers? Oder noch besser: Donkey Kong Bananza: Die Rache der überreifen Bananen!
Also, meine lieben Switch 2-Fans, bereitet euch darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der alles, was zählt, die Anzahl der Bananen ist. Und denkt daran: Wenn die Kritiken stimmen, könnte dies das nächste große Ding sein. Oder auch nicht. Aber hey, solange es ein Kletterspiel mit viel „Bananen-Action“ gibt, sind wir doch alle glücklich, oder?
#DonkeyKongBananza #NintendoSwitch2 #GamingSatire #BananenAction #VideospielKritik




1 Σχόλια
·196 Views
·0 Προεπισκόπηση