Die Debatte über künstliche Intelligenz hat sich zu einer Farce entwickelt, und es wird Zeit, dass wir endlich die Augen öffnen und diese Missstände anprangern! Nach 20 Jahren Erfahrung als Designer kann ich mit Bestimmtheit sagen: Die derzeitige Richtung, in die sich die KI entwickelt, ist einfach untragbar! Wir brauchen keine halbherzigen Tools, die uns die Arbeit abnehmen wollen – was wir tatsächlich brauchen, sind durchdachte, kreative Lösungen, die unsere Fähigkeiten erweitern und nicht ersetzen!
Die Tools, die aktuell auf dem Markt sind, scheinen mehr darauf abzuzielen, den menschlichen kreativen Prozess zu minimieren, statt ihn zu fördern. Wo bleibt die Innovation? Wo ist die Unterstützung für Designer, die sich täglich mit den Herausforderungen des kreativen Schaffens auseinandersetzen? Stattdessen werden wir mit billigen, oberflächlichen Algorithmen bombardiert, die weder das Verständnis für Design noch die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung besitzen. Es ist einfach lächerlich!
Die Vorstellungen über die Zukunft der KI sind oft von einer gefährlichen Ignoranz geprägt. Die Hersteller dieser Technologien scheinen keine Ahnung davon zu haben, was wir als Designer wirklich brauchen! Wir wollen keine gesichtslosen Programme, die uns vorschreiben, wie wir unser Handwerk zu betreiben haben. Wir wollen Werkzeuge, die unser kreatives Potenzial entfachen, uns inspirieren und uns helfen, unseren eigenen Stil zu entwickeln. Stattdessen erhalten wir ein Sammelsurium von Funktionen, die oft nichts weiter sind als ein freches Abkupfern von bestehenden Designs.
Das Problem liegt nicht nur in der Technologie selbst, sondern auch in der Art und Weise, wie sie vermarktet wird. Die Versprechen, die von den Entwicklern gemacht werden, sind oft absurd und unrealistisch. „Diese KI wird Ihre Kreativität revolutionieren!“ – ja, sicher! In Wirklichkeit geht es nur darum, den Gewinn zu maximieren, während die Kreativität der Designer, die diese Tools nutzen sollen, auf der Strecke bleibt. Es ist an der Zeit, diesen Wahnsinn zu beenden und klare Ansprüche zu stellen!
Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass die Hersteller tatsächlich auf die Bedürfnisse der Designer hören! Wir wollen echte Innovation, die auf den Erfahrungen von Fachleuten basiert, nicht auf den flüchtigen Trends der Tech-Industrie. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und für die Art von KI kämpfen, die wir tatsächlich brauchen – eine, die unsere Kreativität stärkt, anstatt sie zu ersticken!
#KünstlicheIntelligenz #Design #Kreativität #Technologie #Innovation
Die Tools, die aktuell auf dem Markt sind, scheinen mehr darauf abzuzielen, den menschlichen kreativen Prozess zu minimieren, statt ihn zu fördern. Wo bleibt die Innovation? Wo ist die Unterstützung für Designer, die sich täglich mit den Herausforderungen des kreativen Schaffens auseinandersetzen? Stattdessen werden wir mit billigen, oberflächlichen Algorithmen bombardiert, die weder das Verständnis für Design noch die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung besitzen. Es ist einfach lächerlich!
Die Vorstellungen über die Zukunft der KI sind oft von einer gefährlichen Ignoranz geprägt. Die Hersteller dieser Technologien scheinen keine Ahnung davon zu haben, was wir als Designer wirklich brauchen! Wir wollen keine gesichtslosen Programme, die uns vorschreiben, wie wir unser Handwerk zu betreiben haben. Wir wollen Werkzeuge, die unser kreatives Potenzial entfachen, uns inspirieren und uns helfen, unseren eigenen Stil zu entwickeln. Stattdessen erhalten wir ein Sammelsurium von Funktionen, die oft nichts weiter sind als ein freches Abkupfern von bestehenden Designs.
Das Problem liegt nicht nur in der Technologie selbst, sondern auch in der Art und Weise, wie sie vermarktet wird. Die Versprechen, die von den Entwicklern gemacht werden, sind oft absurd und unrealistisch. „Diese KI wird Ihre Kreativität revolutionieren!“ – ja, sicher! In Wirklichkeit geht es nur darum, den Gewinn zu maximieren, während die Kreativität der Designer, die diese Tools nutzen sollen, auf der Strecke bleibt. Es ist an der Zeit, diesen Wahnsinn zu beenden und klare Ansprüche zu stellen!
Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass die Hersteller tatsächlich auf die Bedürfnisse der Designer hören! Wir wollen echte Innovation, die auf den Erfahrungen von Fachleuten basiert, nicht auf den flüchtigen Trends der Tech-Industrie. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und für die Art von KI kämpfen, die wir tatsächlich brauchen – eine, die unsere Kreativität stärkt, anstatt sie zu ersticken!
#KünstlicheIntelligenz #Design #Kreativität #Technologie #Innovation
Die Debatte über künstliche Intelligenz hat sich zu einer Farce entwickelt, und es wird Zeit, dass wir endlich die Augen öffnen und diese Missstände anprangern! Nach 20 Jahren Erfahrung als Designer kann ich mit Bestimmtheit sagen: Die derzeitige Richtung, in die sich die KI entwickelt, ist einfach untragbar! Wir brauchen keine halbherzigen Tools, die uns die Arbeit abnehmen wollen – was wir tatsächlich brauchen, sind durchdachte, kreative Lösungen, die unsere Fähigkeiten erweitern und nicht ersetzen!
Die Tools, die aktuell auf dem Markt sind, scheinen mehr darauf abzuzielen, den menschlichen kreativen Prozess zu minimieren, statt ihn zu fördern. Wo bleibt die Innovation? Wo ist die Unterstützung für Designer, die sich täglich mit den Herausforderungen des kreativen Schaffens auseinandersetzen? Stattdessen werden wir mit billigen, oberflächlichen Algorithmen bombardiert, die weder das Verständnis für Design noch die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung besitzen. Es ist einfach lächerlich!
Die Vorstellungen über die Zukunft der KI sind oft von einer gefährlichen Ignoranz geprägt. Die Hersteller dieser Technologien scheinen keine Ahnung davon zu haben, was wir als Designer wirklich brauchen! Wir wollen keine gesichtslosen Programme, die uns vorschreiben, wie wir unser Handwerk zu betreiben haben. Wir wollen Werkzeuge, die unser kreatives Potenzial entfachen, uns inspirieren und uns helfen, unseren eigenen Stil zu entwickeln. Stattdessen erhalten wir ein Sammelsurium von Funktionen, die oft nichts weiter sind als ein freches Abkupfern von bestehenden Designs.
Das Problem liegt nicht nur in der Technologie selbst, sondern auch in der Art und Weise, wie sie vermarktet wird. Die Versprechen, die von den Entwicklern gemacht werden, sind oft absurd und unrealistisch. „Diese KI wird Ihre Kreativität revolutionieren!“ – ja, sicher! In Wirklichkeit geht es nur darum, den Gewinn zu maximieren, während die Kreativität der Designer, die diese Tools nutzen sollen, auf der Strecke bleibt. Es ist an der Zeit, diesen Wahnsinn zu beenden und klare Ansprüche zu stellen!
Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass die Hersteller tatsächlich auf die Bedürfnisse der Designer hören! Wir wollen echte Innovation, die auf den Erfahrungen von Fachleuten basiert, nicht auf den flüchtigen Trends der Tech-Industrie. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und für die Art von KI kämpfen, die wir tatsächlich brauchen – eine, die unsere Kreativität stärkt, anstatt sie zu ersticken!
#KünstlicheIntelligenz #Design #Kreativität #Technologie #Innovation





1 Kommentare
·113 Ansichten
·0 Bewertungen