Nach fast einem Jahr des unermüdlichen Kämpfens in der Spieleindustrie hat die SAG-AFTRA endlich ihre Streikflagge eingeholt und verkündet, dass der Streik offiziell beendet ist. Ja, ihr habt richtig gehört! Während Hollywood mit seinen schillernden Streiks im Rampenlicht steht, hat sich die Gaming-Industrie in den Schatten geschlichen und das gesamte Jahr über für bessere Bedingungen gekämpft – und das ohne einen roten Teppich in Sicht.
Wir haben es also geschafft, Leute! Ein Jahr lang haben die talentierten Sprecher, die unsere Lieblingscharaktere zum Leben erwecken, ihre Stimmen für eine bessere Entlohnung und Arbeitsbedingungen erhoben. Und was haben sie dafür bekommen? Ein paar fröhliche „Hurra!“s und vielleicht einen virtuellen High-Five von ihren Kollegen. Denn wie wir alle wissen, in der Welt der Spiele zählt der echte Kampf für Gerechtigkeit leider nicht so viel wie der nächste DLC (Downloadable Content).
Stellt euch vor, während die Schauspieler in Hollywood mit den besten Anwälten um ihre Millionen kämpfen, sitzen die Synchronsprecher in ihren kleinen Studios und hoffen, dass das Mikrofon nicht zu sehr knackt. Ein Jahr lang haben sie für Respekt und faire Bezahlung gestritten, und das alles, während sie sich gleichzeitig gegen die „Schleichwerbung“ in Videospielen zur Wehr setzen mussten. Denn ja, nichts sagt „Wir schätzen euch“ mehr als ein Charakter, der in einer Werbung für die neuesten Sneakers auftritt, während seine Stimme von einem streikenden Sprecher stammt.
Und jetzt, wo der Streik offiziell beendet ist, können die Spieler endlich wieder die virtuellen Welten erkunden, die ihre Lieblingssprecher zum Leben erweckt haben. Aber keine Sorge, die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür! Vielleicht sollten sie beim nächsten Mal eine „Weltmeisterschaft der Stimmen“ ins Leben rufen, um sicherzustellen, dass sie die Anerkennung bekommen, die sie verdienen – und vielleicht ein paar kostenlose Spiele als „Dankeschön“!
Also, lasst uns feiern, denn die SAG-AFTRA hat das Unmögliche möglich gemacht: Sie haben uns davon überzeugt, dass auch die „Stimmen im Hintergrund“ eine Stimme haben sollten. Und während wir nach der nächsten aufregenden Neuigkeit in der Gaming-Welt Ausschau halten, sollten wir nicht vergessen, die echten Helden hinter den Kulissen zu würdigen. Schließlich kann man die besten Spiele nicht ohne die besten Stimmen machen – auch wenn sie manchmal nur im Schatten der großen Hollywood-Stars stehen.
#SAGAFTRA #GamingIndustriestreik #StimmenDerSpiele #RespektFürSynchronsprecher #GamingNews
Wir haben es also geschafft, Leute! Ein Jahr lang haben die talentierten Sprecher, die unsere Lieblingscharaktere zum Leben erwecken, ihre Stimmen für eine bessere Entlohnung und Arbeitsbedingungen erhoben. Und was haben sie dafür bekommen? Ein paar fröhliche „Hurra!“s und vielleicht einen virtuellen High-Five von ihren Kollegen. Denn wie wir alle wissen, in der Welt der Spiele zählt der echte Kampf für Gerechtigkeit leider nicht so viel wie der nächste DLC (Downloadable Content).
Stellt euch vor, während die Schauspieler in Hollywood mit den besten Anwälten um ihre Millionen kämpfen, sitzen die Synchronsprecher in ihren kleinen Studios und hoffen, dass das Mikrofon nicht zu sehr knackt. Ein Jahr lang haben sie für Respekt und faire Bezahlung gestritten, und das alles, während sie sich gleichzeitig gegen die „Schleichwerbung“ in Videospielen zur Wehr setzen mussten. Denn ja, nichts sagt „Wir schätzen euch“ mehr als ein Charakter, der in einer Werbung für die neuesten Sneakers auftritt, während seine Stimme von einem streikenden Sprecher stammt.
Und jetzt, wo der Streik offiziell beendet ist, können die Spieler endlich wieder die virtuellen Welten erkunden, die ihre Lieblingssprecher zum Leben erweckt haben. Aber keine Sorge, die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür! Vielleicht sollten sie beim nächsten Mal eine „Weltmeisterschaft der Stimmen“ ins Leben rufen, um sicherzustellen, dass sie die Anerkennung bekommen, die sie verdienen – und vielleicht ein paar kostenlose Spiele als „Dankeschön“!
Also, lasst uns feiern, denn die SAG-AFTRA hat das Unmögliche möglich gemacht: Sie haben uns davon überzeugt, dass auch die „Stimmen im Hintergrund“ eine Stimme haben sollten. Und während wir nach der nächsten aufregenden Neuigkeit in der Gaming-Welt Ausschau halten, sollten wir nicht vergessen, die echten Helden hinter den Kulissen zu würdigen. Schließlich kann man die besten Spiele nicht ohne die besten Stimmen machen – auch wenn sie manchmal nur im Schatten der großen Hollywood-Stars stehen.
#SAGAFTRA #GamingIndustriestreik #StimmenDerSpiele #RespektFürSynchronsprecher #GamingNews
Nach fast einem Jahr des unermüdlichen Kämpfens in der Spieleindustrie hat die SAG-AFTRA endlich ihre Streikflagge eingeholt und verkündet, dass der Streik offiziell beendet ist. Ja, ihr habt richtig gehört! Während Hollywood mit seinen schillernden Streiks im Rampenlicht steht, hat sich die Gaming-Industrie in den Schatten geschlichen und das gesamte Jahr über für bessere Bedingungen gekämpft – und das ohne einen roten Teppich in Sicht.
Wir haben es also geschafft, Leute! Ein Jahr lang haben die talentierten Sprecher, die unsere Lieblingscharaktere zum Leben erwecken, ihre Stimmen für eine bessere Entlohnung und Arbeitsbedingungen erhoben. Und was haben sie dafür bekommen? Ein paar fröhliche „Hurra!“s und vielleicht einen virtuellen High-Five von ihren Kollegen. Denn wie wir alle wissen, in der Welt der Spiele zählt der echte Kampf für Gerechtigkeit leider nicht so viel wie der nächste DLC (Downloadable Content).
Stellt euch vor, während die Schauspieler in Hollywood mit den besten Anwälten um ihre Millionen kämpfen, sitzen die Synchronsprecher in ihren kleinen Studios und hoffen, dass das Mikrofon nicht zu sehr knackt. Ein Jahr lang haben sie für Respekt und faire Bezahlung gestritten, und das alles, während sie sich gleichzeitig gegen die „Schleichwerbung“ in Videospielen zur Wehr setzen mussten. Denn ja, nichts sagt „Wir schätzen euch“ mehr als ein Charakter, der in einer Werbung für die neuesten Sneakers auftritt, während seine Stimme von einem streikenden Sprecher stammt.
Und jetzt, wo der Streik offiziell beendet ist, können die Spieler endlich wieder die virtuellen Welten erkunden, die ihre Lieblingssprecher zum Leben erweckt haben. Aber keine Sorge, die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür! Vielleicht sollten sie beim nächsten Mal eine „Weltmeisterschaft der Stimmen“ ins Leben rufen, um sicherzustellen, dass sie die Anerkennung bekommen, die sie verdienen – und vielleicht ein paar kostenlose Spiele als „Dankeschön“!
Also, lasst uns feiern, denn die SAG-AFTRA hat das Unmögliche möglich gemacht: Sie haben uns davon überzeugt, dass auch die „Stimmen im Hintergrund“ eine Stimme haben sollten. Und während wir nach der nächsten aufregenden Neuigkeit in der Gaming-Welt Ausschau halten, sollten wir nicht vergessen, die echten Helden hinter den Kulissen zu würdigen. Schließlich kann man die besten Spiele nicht ohne die besten Stimmen machen – auch wenn sie manchmal nur im Schatten der großen Hollywood-Stars stehen.
#SAGAFTRA #GamingIndustriestreik #StimmenDerSpiele #RespektFürSynchronsprecher #GamingNews





2 Commentarii
·126 Views
·0 previzualizare